Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
01.12.2023 04:01:39
ThesisTopics

Personal details

Title Erzählfähigkeit bei digitalen und analogen Bildergeschichten
Description

Early Literacy Kompetenzen umfassen verschieden Fähigkeiten wie beispielsweise Schriftwissen, phonologische Bewusstheit und Erzählfähigkeit , die für einen gelingenden Schriftspracherwerb von besonderer Bedeutung sind.
Im laufenden EuLe-F Projekt (frühe Erzähl- und Lesefähigkeiten erfassen und fördern) werden Early Literacy Kompetenzen bei 4-6 jährigen Kindern mittels einer App erfasst. Zur Erfassung der Erzählfähigkeit wird in dieser App eine Bildergeschichte digital dargeboten. Die Erzählfähigkeit, die ein Kind in einer bestimmten Situation zeigt, ist jedoch stark abhängig von dem Erzählanlass und den Rahmenbedingungen.

Home institution Department of Special Needs Education and Rehabilitation
Type of work practical / application-focused
Type of thesis Bachelor's or Master's degree
Author Tabea Testa
Status available
Problem statement

Es soll untersucht werden, ob die unterschiedliche Darbietung einer Bildergeschichte (analog vs. digital sowie Anzahl der gleichzeitig gezeigten Bilder) die Erzählfähigkeit beeinflusst, die die Kinder in der jeweiligen Situation zeigen. Dazu soll eine Stichprobe von 4-6 jährigen Kindern untersucht werden.

Requirement
Created 14/10/22

Study data

Departments
  • Mitarbeiter in Forschungsprojekte
Degree programmes
  • Master of Education Programme (Special Needs Education) German
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Special Needs Education
Assigned courses
Contact person