Personal details
Title | Unterschiede in der Brutbiologie der Feldlerche in Schutzgebieten und Agrarflächen |
Description | Im Rahmen der Arbeit soll untersucht werden, inwiefern sich Brutphänologie, die Anzahl der Bruten und der Bruterfolg von Feldlerchen in natürlichen Bruthabitaten oder Schutzgebieten und landwirtschaftlichen Nutzflächen unterscheiden. |
Home institution | Institute for Biology and Environmental Sciences |
Associated institutions |
|
Type of work | practical / application-focused |
Type of thesis | Bachelor's or Master's degree |
Author | Dr. Wieland Heim |
Status | available |
Problem statement | Zentrale Aufgabe ist das Monitoring einer Feldlerchen-Brutpopulation. Im April werden die singenden Männchen kartiert, im Mai und Juni werden vor allem Nester gesucht. Im Anschluss werden die Daten analysiert, wobei auch Daten aus anderen Projektgebieten mit einbezogen werden sollen, um eine größere Stichprobe zu ermöglichen. Die Arbeit findet in der Diepholzer Moorniederung in Kooperation mit dem BUND Diepholzer Moorniederung und der Georg-August-Universität Göttingen statt. Unterkunft vor Ort wird gestellt. Andere Projektgebiete sind aber ebenfalls möglich. |
Requirement | Ausdauer und Geduld sind vor allem für die Nestersuche gefragt. Grundkenntnisse in R sind für die Datenauswertung von Vorteil. |
Created | 04/12/24 |