Personal details
Title | Urbane Gewässer und Renaturierung - Unauflösbarer Gegensatz? |
Description |
Urbane Gewässer sind wärmer, nährstoffreicher und oftmals stärker mit Schadstoffen belastet als vergleichbare Systeme außerhalb von Siedlungsräumen. Als umso wichtiger erachten wir heute urbanes Grün und urbane Gewässer aber auch als Teil städtischer Lebensqualität und als Baustein öffentlicher Gesundheit. Zusätzlich sind bis 2027 alle europäischen Gewässer in einen guten ökologischen Zustand zu überführen (EU-WRRL 2000-60-EC). Kann dies überhaupt gelingen unter den Vorzeichen einer fortdauernden industriellen Gewässernutzung insbesondere im urbanen Raum? |
Home institution | Institute for Biology and Environmental Sciences |
Type of work | practical / application-focused |
Type of thesis | Bachelor's |
Author | Dr. Philipp Maurischat |
Status | completed |
Problem statement |
- Aufnahme einer urbanen Gewässerstruktur im Stadtgebiet von Hannover mit besonderer Berücksichtigung von Zuläufen, Abläufen und Verrohrungen - Anlegen eines GIS Kataster aus der Strukturanalyse und Produktion von Karten - Mehrfache Messung von Basisparametern (pH, EC, Temp, O2, Fluoreszenz) und Probenahme für Laboranalytik (DOC, TN, Nmin,-ggf. GC MS) in einem zu erstellenden Messnetz - Textanalyse zu erfolgten Maßnahmenumsetzungen am Gewässer gemäß WRRL |
Requirement |
Der praktische Teil der Arbeit findet in Hannover (circa 3*2 Tage) statt Literatur: https://doi.org/10.1080/03632415.2013.836500 |
Created | 06/02/23 |
Finished on | 26/05/23 |