Personal details
Title | Are the Citizens to Blame? Citizens’ Role in Municipal E-Government Deficits |
Description | Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung gilt als Schlüssel zu effizienteren, transparenteren und zugänglicheren Dienstleistungen für Bürger:innen und Unternehmen. Dennoch belegen zahlreiche Studien, dass die Digitalisierung in Kommunen nur schleppend vorankommt. Eine provokante These: Vielleicht bekommen Bürger:innen genau die Verwaltung, die sie sich (nicht) wünschen – weil sie bei Wahlen Kandidat:innen unterstützen, die Digitalisierung kaum thematisieren. Erste Hinweise darauf liefert ein aktuelles Forschungsprojekt, in dessen Rahmen 40 Interviews mit kommunalen Vertreter:innen über mögliche Ursachen geführt wurden. Aussagen beinhalteten persönliche Feststellungen, dass Digitalisierung kaum politisches Gewicht in Wahlkämpfen hat. Ferner stehen statt strategischer digitaler Grundlagenarbeit (z. B. in den Bereichen internes Datenmanagement oder Prozessdigitalisierung) meist nur Buzzwords wie „Chatbot“ oder „KI“ im Vordergrund – sofern das Thema überhaupt auftaucht. |
Home institution | Department of Computing Science |
Associated institutions |
|
Type of work | conceptual / theoretical |
Type of thesis | Bachelor's or Master's degree |
Author | Fabian Steinert, M. Sc. |
Status | reserved |
Problem statement | Was wir erwarten: Die Bachelor- oder Masterarbeit soll untersuchen, welche Rolle Digitalisierung in der Kommunalpolitik und in Wahlkämpfen tatsächlich spielt. Dazu sollen folgende Bereiche durchlaufen werden:
Was wir bieten:
|
Requirement | Ein allgemeines Interesse an Digitalisierung, der öffentlichen Verwaltung und (sozialer) Nachhaltigkeit. Wenn du Lust hast, wissenschaftlich fundiert eine brennende Frage an dieser Schnittstelle zu bearbeiten, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. |
Created | 10/04/25 |