Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
23.09.2023 00:09:37
Information for guest auditors
Expected number of participants:
33
Time:
Friday: 12:15 - 13:45, weekly (from 14/04/23), Location: (online)
Location:
(online)
Friday: 12:15 - 13:45, weekly (14x)
Pre-requisites: Kenntnisse aus den Vorlesungen Teilchen und Felder, Quantenmechanik (Astrophysik, Allgemeine Relativitätstheorie, Quantenfeldtheorie) Content: Die Studierenden erhalten einen Überblick über die aktuellen Fragestellungen der Kosmologie. Sie lernen welche Beobachtungen des Universums die Grundlage für unser heutiges Weltbild liefern, wie diese im Rahmen der uns bekannten Theorien beschrieben werden können und welche offenen Fragen dabei bleiben. Es werden das heutige Standardmodell der Kosmologie vorgestellt sowie Ansätze, um mit Hilfe der Beobachtungsdaten ein konsistentes Modell der Evolution des Universums zu formulieren. Inhalt: Beobachtungen des Universums, Entfernung und Helligkeit von Objekten, das Universum in Newtons und Einsteins Gravitation, die Geometrie des Universums, kosmologische Modelle, beobachtbare Parameter, die kosmologische Konstante und dunkle Energie, das Alter des Universums, dunkle Materie und die Dichte des Universums, die kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung, die Anfänge des Universums, Baryogenese, Nukleosynthese, der Urknall Close