Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
23.09.2023 14:01:14
Information for guest auditors
Time:
Monday: 10:15 - 11:45, weekly (from 17/04/23), Location: W01 0-006
Tuesday: 08:15 - 09:45, weekly (from 11/04/23), Location: W01 0-006
Dates on Tuesday, 25.07.2023 09:00 - 12:30, Thursday, 27.07.2023 11:00 - 12:00, Friday, 29.09.2023 13:00 - 16:30, Location: W01 0-015, W01 1-117, W03 1-156
Location:
W01 0-006
Mon.. 10:15 - 11:45 (11x)
Tue.. 08:15 - 09:45 (14x)
W01 0-015
Tuesday, 25.07.2023 09:00 - 12:30
W01 1-117
Thursday, 27.07.2023 11:00 - 12:00
W03 1-156
Friday, 29.09.2023 13:00 - 16:30
Pre-requisites: Note on participation: Die Teilnahme von Gasthörenden ist bei dieser Veranstaltung grundsätzlich gewünscht – ist aber nur nach Absprache mit der/dem Lehrenden möglich. Zu dieser Veranstaltung wird unter der LV-Nr. 5.01.152 eine Übung angeboten. Content: Es werden Grundkenntnisse der Gruppentheorie und Körpertheorie vermittelt. Die Studierenden lernen sowohl den inneren Aufbau dieser zentralen algebraischen Bereiche als auch ihre Relevanz für praktische Problemstellungen wie zum Beispiel die Untersuchung algebraischer Gleichungen und moderne Verfahren der Kryptografie kennen. Es werden folgende Inhalte behandelt: Grundbegriffe der Gruppentheorie, zyklische Gruppen und diskreter Logarithmus, Gruppenaktionen, Sylow-Sätze, Grundbegriffe der Körpertheorie, Zerfällungskörper, Galoiserweiterungen, Galoisgruppen von Polynomen, Kreisteilungspolynome, endliche Körper und Anwendungen. Nützliche Vorkenntnisse sind die Inhalte der Vorlesungen Lineare Algebra und Algebra. Auf jeden Fall ist die Kenntnis folgender Inhalte des Moduls Algebra notwendig: Ringe und Ideale, Teilertheorie, Kongruenzrelationen und Restklassenringe, Irreduzibilität von Polynomen. Close