Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
01.10.2023 20:06:28
Information for guest auditors
Time:
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (from 13/04/23), Location: W16A 004
Location:
W16A 004
Thu.. 08:15 - 09:45 (13x)
Pre-requisites: Content: Ziel der Vorlesung ist es, den Studierenden ein fachübergreifendes Verständnis umweltrelevanter Prozesse zu vermitteln. Dabei sollen unter Berücksichtigung natürlicher Kreisläufe und Umwandlungsprozesse, die Freisetzung, Verteilung, Veränderung, Akkumulation und Deposition von Schadstoffen in den unterschiedlichen Medien (Atmo-, Pedo-, Bio-, Hydro- und Lithosphäre) und das daraus resultierende Gefährdungspotential aufgezeigt werden. Die kurz- und langfristigen Auswirkungen anthropogener Aktivität auf die Umweltmedien (unter besonderer Berücksichtigung von Wasser und Atmosphäre) nehmen hierbei eine zentrale Rolle ein und werden an verschiedenen, aktuellen Beispielen konkretisiert. Den Prozessen der Metabolisierung und der Bioakkumulation von Schadstoffen ist ein weiterer Schwerpunkt gewidmet. Es werden Maßnahmen der Gewässerreinigung und Entsorgung von Abfällen und daraus resultierende Fragen diskutiert. Teaching language: deutsch Close