Teilnehmende erhalten vertiefende Kenntnisse in den grundlegenden Modellen zur Gestaltung von Mathematikunterricht und ihrer wissenschaftlichen Begründungen. Sie erfahren, wie Sie Aufgaben zur Anleitung und zur Diagnose mathematischer Lernprozesse fachdidaktisch beurteilen und zielgerichtet modifizieren können. Auch die Heterogenität der Schülerschaft wird hierbei berücksichtigt und es werden konstruktive Konzepte zur Handhabung aufgezeigt.