Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse über Herkunft, Erhaltung und Ablagerung von organischem Material und dessen Verbleib und Umwandlung (u.a. Entstehung von Erdöl und Erdgas) in der Geosphäre. Diese Prozesse finden auf verschiedenen Zeitskalen statt und sich ein entscheidender Teil des globalen Kohlenstoffkreislaufs. Ferner werden Grundkenntnisse über molekulare Bestandteile des organischen Materials (Biomarker), dessen diagenetische Veränderungen und daraus abgeleitete umwelt- und geowissenschaftliche Anwenungen vermittelt.