Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
28.09.2023 08:42:16
Information for guest auditors
Time:
Monday: 12:15 - 13:45, weekly (from 17/04/23), Location: W03 1-161 (Hörsaal)
Tuesday: 14:15 - 15:45, weekly (from 11/04/23), Location: W03 1-161 (Hörsaal)
Dates on Wednesday, 19.07.2023 08:00 - 11:00, Friday, 21.07.2023 10:00 - 11:30, Friday, 11.08.2023 12:00 - 14:30, Monday, 14.08.2023 ...(more), Location: W03 1-161 (Hörsaal), W32 0-005, W01 0-006 (+1 more)
Location:
W03 1-161 (Hörsaal)
Mon.. 12:15 - 13:45 (11x)
Tue.. 14:15 - 15:45 (14x)
Wednesday, 19.07.2023 08:00 - 11:00
Monday, 21.08.2023 09:00 - 12:00
W32 0-005
Wednesday, 19.07.2023 08:00 - 11:00
W01 0-006
Friday, 21.07.2023 10:00 - 11:30
Friday, 25.08.2023 16:00 - 16:30
W01 0-015
Friday, 11.08.2023 12:00 - 14:30
Monday, 14.08.2023 - Wednesday, 16.08.2023 10:00 - 12:30
Thursday, 17.08.2023 10:00 - 14:00
Pre-requisites: Content: Auf der Grundlage der Linearen Algebra wird eine Einführung in die Algebra gegeben, deren Schwerpunkt auf arithmetischen Konzepten und expliziter Berechenbarkeit liegt. Dadurch erarbeiten die Studierenden einen systematischen Rahmen, der einerseits eine einheitliche Sichtweise von ganzen Zahlen und Polynomen ermöglicht, andererseits auch Wege eröffnet zu fortgeschrittenen Gebieten der Mathematik und Anwendungen. Inhalte: Ringe und Ideale, Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen, faktorielle Ringe, Kongruenzen und Restklassenringe, Methoden zur Untersuchung der Irreduzibilität von Polynomen, Elementarteilersatz mit Anwendung auf Normalformen von Matrizen, Nullstellenadjunktion bei Polynomen, Konstruktion der endlichen Körper, Fundamentalsatz der Algebra. Teaching language: deutsch Close