Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse aus dem Gebiet der Geobotanik. Behandelt werden: Grundlagen der historischen und floristischen Geobotanik (Vegetationsgeschichte, Chorologie); Grundlagen der Pflanzen- u. Vegetationsökologie (Strahlung, Licht, Temperatur, Wasser, Nährstoffe); Populationsbiologie und -ökologie (Lebensformen, Bestäubungs- und Ausbreitungsbiologie, vegetative und generative Reproduktion); Vegetationsstruktur und -dynamik (Sukzession); Beziehungen Vegetation - Standortbedingungen und menschlicher Einfluss; Grundlegende vegetationskundliche Methoden (Probeflächendesign, Vegetationsaufnahme, Klassifikation, Vegetationskartierung, Ordination); Übersicht über die wichtigsten Vegetationseinheiten Mitteleuropas, speziell der Oldenburger Umgebung;
Vegetation und Naturschutz (Artenschutz, Biotopschutz, Management).