Zu dieser Veranstaltung wird unter LV-Nr. 5.14.132 eine Übung angeboten.
Content:
In dieser Veranstaltung geht es um das Beschreiben, Analysieren und Beweisen geometrischer Zusammenhänge mit elementarmathematischen Mitteln. Dabei wird die Tragfähigkeit inhaltlich-anschaulicher Zugänge zur Darstellung geometrischer Strukturen und zur Lösung geometrischer Probleme ausgelotet und um daran anknüpfend symbolisch-abstrakte Werkzeuge der Geometrie zielgerichtet zu entwickeln und einzusetzen.
Beispiele für relevante Themen sind: Klassische Formenlehre, Körper, geometrische Abbildungen, Symmetrien, ebene Trigonometrie, Logik und Heuristik des mathematischen Beweisens, klassische Dreiecksgeometrie u. Ä.