Teilnehmende erhalten Kenntnisse hinsichtlich der Aufgaben und Strukturelemente einer Wirtschaftsordnung, Allokation, Distribution und Stabilisierung als die zentralen wirtschaftspolitischen Aufgaben des Staates. Des Weiteren werden Inhalte zu Funktionen des Staates im Hinblick auf die Ausgestaltung der Wirtschaftsordnung vermittelt und Zielsetzungen, Träger, Handlungsfelder und Probleme staatlicher Wirtschaftspolitik dargestellt. Zudem werden die außenwirtschaftlichen Dimensionen staatlicher Wirtschaftspolitik und Erklärungsansätze für internationale Wirtschaftsbeziehungen beleuchtet.