Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
28.09.2023 14:06:05
Information for guest auditors
Expected number of participants:
16
Time:
Wednesday: 12:15 - 13:45, weekly (from 12/04/23), Location: A09 0-004 (Studio E)
Location:
A09 0-004 (Studio E)
Wed.. 12:15 - 13:45 (13x)
No room preference
Wednesday: 12:15 - 13:45, weekly(1x)
Pre-requisites: Content: Der auf Karl Heinz Stockhausen zurückgehende Begriff Klangkomposition umfasst eine wichtige "Epoche" kompositorischer Konzeption, die wir in diesem Semester analytisch kennenlernen wollen. Es geht um Musik von Penderecki, Cage, Ligeti, Stockhausen, Cerha, Xenakis, aber auch um die chronologisch-ideelle Peripherie (Zweite Wiener Schule, Schaeffer, Boulez, Lachenmann usw.). Wir werden viel Musik hören, einige Partituren studieren und darüber hinaus wichtige Texte der Zeit/über diese Zeit diskutieren. Es besteht keine Prüfungs-, dafür aber Anwesenheitspflicht in diesem Kurs. Teaching language: -- Close