Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
05.10.2023 01:27:23
Information for guest auditors
Expected number of participants:
100
Time:
Thursday: 16:15 - 17:45, weekly (from 13/04/23), Location: A14 1-102 (Hörsaal 2)
Dates on Wednesday, 26.07.2023 11:00 - 13:00, Wednesday, 06.09.2023 10:00 - 12:00, Location: ((A14 Hörsaal 1+2))
Location:
A14 1-102 (Hörsaal 2)
Thu.. 16:15 - 17:45 (13x)
(A14 Hörsaal 1+2)
Wednesday, 26.07.2023 11:00 - 13:00
Wednesday, 06.09.2023 10:00 - 12:00
Pre-requisites: Content: In der Vorlesung werden wichtige betriebswirtschaftliche Theorien behandelt. Dies betrifft u. a. die Ansätze rund um die Institutionenökonomik, (Transaktionskostentheorie, Property-Rights-Theorie, Principal-Agent-Theorie), Entscheidungstheorien, Organisationstheorien und ressourcenorientierte Theorien. Die Erörterung erfolgt im Kontext gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Zusammenhänge. Zugleich wird die Relevanz der Theorien für die Entscheidungs- und Gestaltungsfelder innerhalb von Unternehmen und in der Unternehmensumwelt analysiert. Close