In der Vorlesung werden wichtige betriebswirtschaftliche Theorien behandelt. Dies betrifft u. a. die Ansätze rund um die Institutionenökonomik, (Transaktionskostentheorie, Property-Rights-Theorie, Principal-Agent-Theorie), Entscheidungstheorien, Organisationstheorien und ressourcenorientierte Theorien. Die Erörterung erfolgt im Kontext gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Zusammenhänge. Zugleich wird die Relevanz der Theorien für die Entscheidungs- und Gestaltungsfelder innerhalb von Unternehmen und in der Unternehmensumwelt analysiert.