30.50.100 Vortragsreihe Blickwinkel (Vorträge)
|
-
Can Eroglu
-
Dr. Henning Kulbarsch, M.A.
|
|
30.50.100-online Vortragsreihe Blickwinkel (online) (Vorträge)
|
-
Can Eroglu
|
|
30.50.101 Lebensspuren - Autobiographisches Schreiben nach Doris Dörrie (Seminar)
|
-
Dr. Monika Thiele
|
15 |
30.50.102 Gute Texte schreiben – für Rundbriefe, Zeitschriften und Websites (Seminar)
|
-
Ann-Kathrin Marr
|
15 |
30.50.103 Ostfriesland: Die Herrschaft der Cirksenas von 1464 - 1744 (Seminar)
|
-
Lena Schönborn, M.A.
|
20 |
30.50.104 Die Geschichte des Herzogtums Oldenburg unter Friedrich August und Peter Friedrich Ludwig 1773-1829
|
-
Dr. Bernd Müller
|
30 |
30.50.105 Von Cranach über Vermeer bis Laserstein (Seminar)
|
-
Bärbel Schönbohm
|
35 |
30.50.106 Claude Monet und die impressionistische Bewegung (Seminar)
|
-
Detlef Stein
|
20 |
30.50.107 Leitmotive der Literaturgeschichte (9): Vergänglichkeit (Seminar)
|
-
Prof. Dr. Helga Brandes
|
20 |
30.50.108 Ein Schatz an Geschichten - Märchen, Sagen und Legenden aus der jüdischen Tradition (Seminar)
|
-
Sabine Lutkat
|
20 |
30.50.109 Der „Fall Hölderlin“ (Seminar)
|
-
Dr. Monika Thiele
|
20 |
30.50.110 Letteratura italiana - Seminario di conversazione in lingua italiana (Seminar)
|
-
Pasqua Pastore
|
15 |
30.50.111 Liebeslieder oder Schnulzen: Ob die populäre Musik trivial ist? (Seminar)
|
-
Dr. Grigori Pantijelew
|
30 |
30.50.112 Qigong – Selbstregulative Gesundheitsförderung und leiborientierte Bewusstseinsbildung (Praxisveranstaltung)
|
-
Susanne Sander
|
25 |
30.50.200 Semestereröffnungsveranstaltung für Gasthörer*innen für das Wintersemester 2023/24 (Präsenz)
|
-
Can Eroglu
|
|
30.50.201 InfoVeranstaltung für Neu- und Wiedereinsteiger*innen ins Gasthörstudium
|
-
Can Eroglu
|
|
30.50.202 Einführung zur Arbeit mit dem Lernmanagementsystem Stud.IP (präsenz)
|
-
Can Eroglu
|
15 |
30.50.203 Gasthören leicht gemacht
|
-
Can Eroglu
|
20 |
30.50.204 Führung durch die Zentralbibliothek der Unviversität
|
-
Can Eroglu
|
|
30.50.205 Uni-Erkundung: Campus Haarentor
|
-
Can Eroglu
|
|