Modulbezeichnung
Neutestamentliches Griechisch II
Modulcode
pb219
Kreditpunkte
6.0 KP
Workload
180 h
Fachbereich/Institut
Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik
Verwendet in Studiengängen
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch" mehr...
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > PP "Neutestamentliches Griechisch"
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Ansprechpartner/-in
Modulverantwortung
Prüfungsberechtigt
Modulberatung
Teilnahmevoraussetzungen
Der Sprachkurs steht Studierenden aller Studiengänge sowie Gasthörerinnen und Gasthörern offen.
Kompetenzziele
Die Kursteilnehmer/innen
verfügen über vertiefte Kenntnisse der Morphologie und Syntax der griechischen Sprache des Neuen Testaments. beherrschen einen erweiterten Wortschatz der griechischen Sprache des Neuen Testaments. können Texte aus dem Bereich der neutestamentlichen Literatur lesen und übersetzen. haben exemplarische Einsichten in die Kultur sowie in die Zeit- und Umweltgeschichte des Neuen Testaments gewonnen. sind in der Lage, mit wissenschaftlichen Kommentaren zu neutestamentlichen Schriften umzugehen (Kommentarfähigkeit).
Modulinhalte
Festigung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse Erweiterte Wortschatzarbeit Übersetzungsübungen an komplexeren Texten Behandlung von Sachthemen aus dem Bereich der Kultur sowie der Zeit- und Umweltgeschichte des Neuen Testaments
Literaturempfehlungen
Zu Kursbeginn benötigte Literatur: Lehrwerk: Stoy, W.; Haag, K.; Haubeck, W.: Bibelgriechisch leicht gemacht. Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch. 10. Auflage. Gießen: Brunnen 2015 (auch 7., 8. oder 9. Auflage möglich) Wörterbuch: Kassühlke, Rudolf: Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament. Griechisch-Deutsch. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft
Links
Unterrichtssprache
Deutsch
Dauer in Semestern
1 Semester
Angebotsrhythmus Modul
jährlich
Aufnahmekapazität Modul
unbegrenzt
Hinweise
Die altgriechische Sprache hat in den Bereichen Philosophie, Naturwissenschaft, Geschichtsschreibung, Dichtung, Musik und Theater eine besondere Bedeutung für das Abendland. Eine Vielzahl von Lehn- und Fremdwörtern haben zudem in europäische Sprachen Eingang gefunden und werden in diversen Fachsprachen verwendet. Als Sprache des Neuen Testaments (Koine) ist sie auch für die Religion und Theologie des Christentums grundlegend. Kenntnisse der griechischen Sprache sind für das Studium des Neuen Testaments eine große Hilfe. Sie erleichtern die exegetische Erschließung der Texte sowie der Fachliteratur und unterstützen damit das Bemühen, neutestamentliche Texte zu verstehen. Mit den jeweils durch eine bestandene Abschlussklausur erfolgreich absolvierten Modulen "Neutestamentliches Griechisch I und II" werden auf das Fach der Theologie bezogene ( = fachbezogene) Griechischkenntnisse erworben, die für das gymnasiale Lehramt der Evangelischen Religion in Niedersachsen sowie für den Master-Studiengang "Ökumene und Religionen" verpflichtend sind (Griechisch oder Hebräisch). Der erfolgreiche Besuch dieses Intensiv-Sprachkurses erfordert eine regelmäßige aktive Teilnahme an beiden wöchentlichen Sitzungen, die wöchentliche Bearbeitung von Übungs- und Übersetzungsaufgaben sowie die Nachbereitung der Grammatik. Der Sprachkurs wird durch ein Tutorium begleitet, die Teilnahme wird dringend empfohlen.
Modullevel
PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization)
Modulart
Ergänzung/Professionalisierung
Lern-/Lehrform / Type of program
1 SE + 1 SE/UE
+ fakultatives Tutorium
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Die in Kurs I zu erwerbenden Kompetenzen werden vorausgesetzt.