Module label | Functional marine biodiversity |
Modulkürzel | mar461 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h
( Präsenzzeit: 56 Stunden, Selbststudium: 124 Stunden )
|
Institute directory | Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Hillebrand, Helmut (Module responsibility)
Moorthi, Stefanie (Module counselling)
Striebel, Maren (Module counselling)
|
Prerequisites | Keine |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden verstehen die funktionelle Rolle der biologischen Vielfalt im Ökosystem basierend auf dem fortgeschrittenen Verständnis von Gemeinschaftsökologie. Die Studierenden präsentieren eigene Forschungsergebnisse. |
Module contents | VL Marine community ecology Die Vorlesung vermittelt auf fortgeschrittenem Niveau die Konzepte der Gemeinschaftsökologie in marinen Ökosystemen. Populationsdynamik, intra-und interspezifische Wechselwirkungen sowie Betrachtungen von Lebensgemeinschafen stehen im Vordergrund der Veranstaltung, die mit direktem Bezug zur Primärliteratur aufwartet. Blockveranstaltung: SE Functional marine biodiversity Aktuelle Fragen der Biodiversitätsforschung werden in einem Workshop vermittelt, daran anschließend folgt die Ausarbeitung eines Projektthemas, zu dem die Studierenden eine eigenständige Literaturarbeit durchführen. Die Ergebnisse werden in einem Abschlusskolloquium vorgestellt. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit der Universität Groningen statt. |
Literaturempfehlungen | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben |
Links | Informationen werden in Stud.IP bereitgestellt |
Language of instruction | English |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | 16 ( Auswahl nach Anmeldedatum ) |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | VL Marine community ecology (2 SWS, 3 KP) Blockveranstaltung: SE Functional marine biodiversity (2 SWS, 3 KP) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge | Nützlich: Grundlegende Kenntnisse der Ökologie |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Nach dem Ende des Blockseminars |
KL |