Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
10.12.2023 17:18:23
phy330 - Graduation Module Applied Physics
Institute of Physics 6 KP
Module components Semester courses Wintersemester 2023/2024 Examination
Lecture
  • Unlimited access 5.04.4021 - Psychophysik und Audiologie (Physiologische, psychologische und audiologische Akustik) Show lecturers
    • Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier
    • Prof. Dr. Steven van de Par
    • Dr. Stephan Ewert, Dipl.-Phys.
    • Anna Warzybok-Oetjen
    • IDM fk5.mutterschutz

    Tuesday: 08:00 - 10:00, weekly (from 17/10/23)
    Friday: 08:00 - 10:00, weekly (from 20/10/23)

    Physiologie: Überblick über Hörsystem, Außenohr, Virtuelle Akustik, Mittelohr, Stapediusreflex, Innenohrfunktion, Cochleamodelle, Makro und Mikromechanik der Cochlea., Otoakustische Emissionen (Theorie), Innere Haarzellen, Auditorischer Nerv, Hirnstamm, Tonotopie, binaurale Verschaltung, Periodizitätentuning, Cortex (A1), Evozierte Felder (MEG) und Potentiale (EEG). Audiologie: Audiogramm, BERA, Schallleitungs- und Schallempfindungsstörungen, Tinnitus, Otoakustische Emissionen (Diagnostisch), Stapediusreflexaudiometrie, Impedanzaudiometrie Psychophysik: Wahrnehmungsgrößen, JNDs, Weber-Fechnersches Gesetz, Schwellen, Signaldetektion, dprime/ROC, Lautheit, Tonhöhe, Stevenssches Gesetz, Zeitliche und spektrale Maskierung, Modulationswahrnehmung, auditorische Szenenanalyse, effektive Signalverarbeitungs-Modelle

  • Unlimited access 5.04.4061 - Wind Energy Physics (former Windenergy) Show lecturers
    • Prof. Dr. Joachim Peinke

    Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 19/10/23)

    Physical properties of fluids, wind characterization and anemometers, aerodynamic aspects of wind energy conversion, dimensional analysis, (pi-theorem), and wind turbine performance, design of wind turbines, electrical systems.

Seminar
Exercises
  • Unlimited access 5.04.4061 Ü - Wind Energy Physics (former Windenergy) Show lecturers
    • Prof. Dr. Joachim Peinke
    • TutorInnen, der Physik

    The course times are not decided yet.
    Physical properties of fluids, wind characterization and anemometers, aerodynamic aspects of wind energy conversion, dimensional analysis, (pi-theorem), and wind turbine performance, design of wind turbines, electrical systems.

Hinweise zum Modul
Prerequisites
Bachelor Physik
Reference text
VL: 3 SWS, Ü / SE / PR: 1 SWS oder VL: 2 SWS, Ü: 2 SWS Falls im Fach-Bachelor Studiengang Physik das Modul „Renewable Energies I“ belegt wurde, ist bei der Wahl der Lehrveranstaltungen „Wind Energy“ und „Physikalische Grundlagen der Photovoltaik“ darauf zu achten, dass keine inhaltliche Doppelbelegung stattfindet.
Module examination
M
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden erwerben fortgeschrittene Kenntnisse entweder auf dem Gebiet der Akustik, der Signal- und Systemtheorie oder der Erneuerbaren Energien. Sie erlangen Fertigkeiten zum sicheren und selbstständigen Umgang mit modernen Konzepten und Methoden der Angewandten Physik. Sie erweitern ihre Kompeten- zen hinsichtlich der Fähigkeiten zur erfolgreichen Bearbeitung anspruchsvoller Probleme der Angewandten Physik mit modernen experimentellen und numerischen Methoden, zur eigenständigen Erarbeitung von Zugängen zu aktuellen Entwicklungen der Ange- wandten Physik sowie zum Verständnis übergreifender Konzepte und Methoden der Angewandten Physik.

Top