Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 19.10.2021), Ort: (online) Termine am Donnerstag, 10.02.2022, Mittwoch, 02.03.2022 08:00 - 10:00, Ort: A07 0-030 (Hörsaal G), A11 1-101 (Hörsaal B), A14 1-101 (Hörsaal 1) (+3 weitere) Zum Bestehen des Moduls muss die Übung zum Bürgerlichen Recht/Methoden der jur. Fallbearbeitung besucht werden.
Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 21.10.2021)
nur für Wiwi's
Hinweise zum Modul
Prüfungszeiten
Nach dem Ende der Vorlesungen
Prüfungsleistung Modul
Klausur
Kompetenzziele
Die Studierenden - kennen die juristische Arbeitstechnik, Grundbegriffe des Rechts allgemein und des Bürgerlichen Rechts und Handelsrechts im Besonderen, - haben Kenntnisse im Schuld- und Sachenrecht, insbesondere im Vertragsrecht, sowie im Handelsrecht als den Hauptanwendungsgebieten in der späteren beruflichen Praxis, - können rechtliche Fallkonstellationen ergebnisorientiert bearbeiten, - können bei rechtlichen Fragestellungen Lösungsansätze finden sowie vorhandene haftungsrechtliche Risiken erkennen und ihnen begegnen, - werden bei Vertragsverhandlungen in der Lage sein, Regelungsbedarfe zu erkennen und Regelungsfolgen zu beurteilen.