Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 21.10.2021), virtuell synchron
Hinweise zum Modul
Teilnahmevoraussetzungen
sow270
Prüfungsleistung Modul
Referat:
1 Mündlicher Vortrag (20-30 Minuten) +
1 schriftliche Ausarbeitung (10-15 Seiten)
oder
Hausarbeit (10-15 Seiten)
oder
Portfolio bestehend aus:
Eingangs- und Abschlussreflexion, Beantwortung der Leitfragen zur Seminarliteratur beider Seminare (6KP)
oder
Eingangs- und Abschlussreflexion, Beantwortung der Leitfragen zur Seminarliteratur beider Seminare + Essay zu einem Themenbereich aus einem Seminar. (9KP für Master of Education (Gymnasium) Politik-Wirtschaft)
Kompetenzziele
Die Studierenden vertiefen exemplarische Konzeptionen, Strategien, Prinzipien und Methoden der Politischen Bildung. Es werden Kompetenzen zur Planung, Durchführung und Reflexion politischer Bildungsprozesse erworben.