Lehrveranstaltungsform: VA-Auswahl (Alle Veranstaltungen verpflichtend: Einführungsveranstaltung, Propädeutikum, Vorlesung, Übung und Tutorium)
Kommentar: 1 EV (1 SWS); 1 Propädeutikum: Selbstlernphase, 1 V (1 SWS), 1 Ü (1 SWS), 1 T (1 SWS) Blockveranstaltung mit allen Lehrenden zur Einführung, danach angeleitete Selbstlernphase im Team, die durch folgende Veranstaltungsimpulse strukturiert ist: - Übung Lektürekurs (kulturwissenschaftliche Grundlagentexte) - Tutorium wissenschaftliches Arbeiten - Vorlesung „Kulturanalysen – Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive“
-
3.11.011 - Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
- Prof. Dr. Thomas Alkemeyer
- Vanessa Barbagiovanni Bugiacca, M.A. (sie/ihr)
- Prof. Dr. Karen Ellwanger
- Dr. Patricia Muehr
- Thomas Schneeberg
- Dr. phil. Lüder Tietz, M.A.
- Prof. Dr. Barbara Paul
- Pia Schlechter, M.A.
Termine am Dienstag. 12.10.21 13:00 - 16:00
-
3.11.012 - Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
- Prof. Dr. Karen Ellwanger
- Dr. Patricia Muehr
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 18.10.2021) Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 19.10.2021) Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 20.10.2021) Donnerstag: 10:00 - 12:00, zweiwöchentlich (ab 28.10.2021) Donnerstag: 10:00 - 14:00, zweiwöchentlich (ab 21.10.2021) Termine am Montag. 18.10.21 10:00 - 12:00, Montag. 13.12.21 12:30 - 16:00
-
3.11.013 - Wissenschaftliches Arbeiten
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 18.10.2021)
-
3.11.014 - Lektürekurs Propädeutikum
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 20.10.2021)
-
3.11.015 - Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
- Prof. Dr. Karen Ellwanger
Dienstag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (ab 07.12.2021), Meetingraum der Veranstaltung 3.08.12 Materielle Kultur, Ort: (BBB Meetingraum der Veranstaltung 3.08.012 Materielle Kultur), (BBB: ab jetzt Meetingraum der Veranstaltung 3.08.012 Materielle Kultur) Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 20.10.2021), Ort: A02 3-316 (Labor) Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 20.10.2021), Ort: A02 3-321 (Nähraum) Termine am Mittwoch. 19.01.22 17:00 - 19:00, Ort: ((Digital (in Koop mit der Uni DO)))
|