ipb928 - Area of interdisciplinarity - The Canon and the Margins
Ipb928 - Area of interdisciplinarity - The Canon and the Margins
Navigation
Select semester
Quick links
Institute of English and American Studies
15 KP
Prüfungsberechtigt sind alle Lehrenden im Modul
Allgemeine Fragen zum Fakultätsbereich unter Angabe des eigenen Masterstudiengangs bitte an: studienkoordination.fk3@uol.de (Antje Beckmann und Nicole Griese)
Semester courses Wintersemester 2023/2024
Type of course: Seminar (1 - 2 LV (VL/SE/UE/TU) und 1 Projekt) Comment:
In der Regel ist für ein Modul eine Veranstaltung zu besuchen. Werden zwei Teilmodulveranstaltungen in einem Modul kombiniert, regelt die Kursbeschreibung auf Stud.IP die Modalitäten.
Schriftliche Leistungen sind bis 15.3. (im WiSe) bzw. 15.9. (im SoSe) einzureichen.
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Studierende analysieren literarische Texte und/oder andere kulturelle Praktiken und Ausdrucksformen theoriegeleitet und kontextbezogen insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Kanonizität. Sie entwickeln eine kritisch-reflektierende Perspektive auf die jeweiligen Forschungsstände. Sie erarbeiten die je besonderen (literatur-) historischen und kulturellen Umfelder der behandelten Materialien, erkennen die relevanten Parameter in der Herausbildung und Institutionalisierung eines literarischen/kulturellen Kanons in diesen Umfeldern und sind in der Lage, das Spannungsfeld zwischen kanonisierter ‚Hochkultur‘ und ‚marginalisierten‘ kulturellen Praktiken und Ausdrucksformen (sowie die in diesem Feld positionierten Akteure und deren Machtverhältnisse) vor dem Hintergrund der aktuellen Theorieentwicklung zu identifizieren, zu beschreiben, zu diskutieren und zu reflektieren. Sie entwickeln innerhalb des theoretisch-thematischen Rahmens des Moduls eigene wissenschaftliche Fragestellungen.