Ziele dieses Moduls sind die Vermittlung von praktischen Kenntnissen zu Datenbanken und Informationssystemen. Des Weiteren erlangen die Studierenden einen nachhaltigen Einblick in die technische Realisierung, Implementierung, Installation und Optimierung von Datenbankmanagementsystemen am Beispiel eines professionell eingesetzten DBS.
Fachkompetenzen Die Studierenden:
verfügen über Kenntnisse zur technischen Realisierung bei der Implementierung und Programmierung von Datenbanksystemen
programmieren und implementieren datenbanknahe Systemroutinen
treffen entscheidende Vorgaben in der Modellierungsphase zur Optimierung von Datenbanksystemen
administrieren professionelle Datenbanksysteme (Installation, Verwaltung und Abstimmung)
erkennen Performance-Probleme in Datenbanksystemen und beheben diese durch entsprechende Methoden
organisieren und steuern Regelabläufe in Datenbanksystemen
Methodenkompetenzen Die Studierenden:
schlagen für spezielle Anwendungsklassen konkrete Verarbeitungsprinzipien vor
reflektieren bestimmte Technologien und Vorgehensweisen bzgl. ihrer Konsequenzen
Sozialkompetenzen Die Studierenden:
generieren Lösungen zu Problemen von Datenbanksystemen im Team
Selbstkompetenzen Die Studierenden:
erkennen ihre Belastbarkeit bei der Implementierung und erkennen Fehler