Mittwoch: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 20.10.2021)
Das Seminar kann mit der Teilnahme an der gleichnamigen Tagung der Gesellschaft für Evangelische Theologie (1.-3.3.22) verbunden werden (www.gevth.de).
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 18.10.2021)
Hinweise zum Modul
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Prüfungszeiten
Ende des Semesters
Prüfungsleistung Modul
1 Klausur (max. 90 Minuten) oder 1 Referat (max. 45 Min.) oder 1 Hausarbeit (max. 15 Seiten)
Kompetenzziele
Die Studierenden
- überblicken gesellschafts- und bildungsbezogene Aspekte von christlicher Religion oder anderer Religionen.
- haben Verstehens- und Analysekompetenzen religiöser Weltsicht erworben.
- verfügen über Kenntnisse zu den Grundlagen und Grundfragen der religiösen Ethik.