Skills to be acquired in this module |
Die Studierenden sollen:
-
Rauminformationen in maschinenlesbare Daten übertragen lernen
-
Einsatzbereiche, Funktionen und Prinzipien der Geographischen Informationsverarbeitung verstehen
-
raumbezogene Aufgabenstellungen und Analysen mithilfe des Programms ArcGIS (ESRI) bearbeiten
-
kartographische Grundlagen erlernen
-
Grundfunktionen und Einsatzbereiche unterschiedlicher Datenmodelle beurteilen können
-
GIS-Grundoperationen beurteilen und anwenden (z.B. Datenformate festlegen und überführen, Geo-Daten referenzieren, verschneiden u.a.)
-
Struktur von Geodatenbanken kennenlernen und die praktische Arbeit mit Geodatenbanken erlernen
-
verschiedene Koordinatensysteme, deren Einsatzbereiche sowie die Koordinatentransformation erlernen
|