Lehrveranstaltungsform: VA-Auswahl (Besonders ausgewiesene Lehrveranstaltungen im Freien Modul)
-
10.31.505 - Übungen zur Orthographie und Interpunktion (außercurriculare Übung); in Präsenz
Freitag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 22.10.2021)
-
10.31.555 - Journalistisches Schreiben für die Praxis – Ausdruck, Stil, Kreativität und sprachliche Klarheit steigern (online und in Präsenz)
Termine am Freitag, 18.02.2022 15:00 - 18:00, Samstag, 19.02.2022 10:00 - 17:00, Montag, 21.02.2022 16:00 - 18:00, Mittwoch, 23.02.2022 10:00 - 17:00, Donnerstag, 24.02.2022 15:00 - 18:00
-
10.33.346 - Einführung in die Statistik für SprachwissenschaftlerInnen mit SPSS
Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 20.10.2021)
-
10.38.101 - Forschungswerkstatt: Unterstützung individueller Projekte, empirische Methoden
- Dr. phil. Lüder Tietz, M.A.
Freitag: 12:00 - 14:00, zweiwöchentlich (ab 29.10.2021) Termine am Freitag, 11.02.2022 12:00 - 14:00
-
3.02.950 - S Speaking, Hearing, and Language Processing
- Prof. Dr. Marcel Schlechtweg
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
-
3.05.441 - „Perfect copies – Recht und Business Models in einer digitalen Medienwelt
Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 20.10.2021), Online Termine am Samstag, 05.02.2022 10:00 - 13:00
-
3.05.581 - Musik und/als Sprache
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 21.10.2021)
-
3.05.582 - Psychology of Music and Wellbeing
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 18.10.2021)
-
3.08.197 - In der Zeit gefangen! Körperkonstruktionen in den Filmen von Christopher Nolan
- Albena Kaptebileva-Frilling, M.A.
- Arne Wachtmann, M.A.
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 22.10.2021)
-
3.09.001b - Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
- Prof. Dr. Karen Ellwanger
Termine am Donnerstag, 21.10.2021 12:00 - 14:00, Samstag, 27.11.2021 23:00 - 23:59, Donnerstag, 02.12.2021 12:00 - 16:00, Donnerstag, 27.01.2022 23:00 - 23:59, Donnerstag, 03.02.2022, Donnerstag, 24.03.2022 12:00 - 16:00
-
3.11.051a - Selbststudium und selbstorganisierte Projekte A
- Prof. Dr. Karen Ellwanger
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
-
3.11.051b - Selbststudium und selbstorganisierte Projekte B
- Prof. Dr. Karen Ellwanger
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
|