Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (ab 19.10.2021), Seminar
Hinweise zum Modul
Hinweise
Im Lehrenden-Jour-Fix zu Beginn des Semesters wird abgestimmt und festgelegt, mit Hilfe welcher Prüfungsform die Modulprüfung durchgeführt wird. Dies wird zu Beginn der Veranstaltungen den Studierenden erläutert
erwerben Kenntnisse zum Strukturwandel in der Arbeits- und Wirtschaftswelt und hinsichtlich veränderter Qualifikationen und Qualifikationsanforderungen.
analysieren Veränderung der Beschäftigtenstruktur in den Wirtschaftszweigen und Veränderung der Qualifikationsstruktur innerhalb der Wirtschaftszweige.
beurteilen Qualifikationsentwicklungen im Bereich des Arbeitsmarktes
können diese Kenntnisse in die Entwicklung konzeptioneller Überlegungen zur Berufsorientierung einbeziehen.
können Entwicklungen in der Berufsausbildung, der beruflichen Fort- und Weiterbildung reflektieren
analysieren Qualifikationsveränderungen im Bereich des regionalen Arbeitsmarktes.
berücksichtigen die Probleme der Lebensplanung von Männern und Frauen unter Einbezug von Ergebnisse des Gender Mainstreaming und der Migrationsproblematik bei der Auseinandersetzung mit den Inhalten des Moduls