Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
24.09.2023 06:58:45
inf493 - Special Topics in Theoretical Computer Science II
Department of Computing Science 6 KP
Semester courses Wintersemester 2023/2024
Form of instruction: VA-Auswahl
Hinweise zum Modul
Prerequisites
No participant requirements
Module examination
Fachpraktische Übung und mündliche Prüfungen oder Klausur
Skills to be acquired in this module
Das Modul hat zum Ziel aktuelle Entwicklungen im Vertiefungsgebiet XYZ in den jeweils angemessenen Lehrveranstaltungsformen in das Studium zu integrieren.
Fachkompetenzen
Die Studierenden:
  • differenzieren und kontrastieren einen Teilbereich der Informatik, auf den sie sich spezialisiert haben, im Detail genauer oder reflektieren die Informatik im Allgemeinen
  • erkennen und beurteilen die in ihrem Spezialgebiet anzuwendenden Techniken und Methoden und deren Grenzen
  • identifizieren, strukturieren und lösen Probleme auch in neuen oder erst im Entstehen begriffenen Bereichen ihrer Disziplin
  • wenden dem Stand der Wissenschaft entsprechende und innovative Methoden bei der Untersuchung und Lösung von Problemen an, gegebenenfalls unter Rückgriff auf andere Disziplinen
  • erkennen die Grenzen des heutigen Wissenstands und der heutigen Technik und tragen zur weiteren wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Informatik bei
  • diskutieren aktuelle Entwicklungen der Informatik und beurteilen deren Bedeutung
Methodenkompetenzen
Die Studierenden:
  • evaluieren Werkzeuge, Technologien und Methoden und wenden diese differenziert an
  • entwickeln kreativ neue und originäre Vorgehensweisen und Methoden
  • reflektieren Probleme auch in neuen oder erst im Entstehen begriffenen Bereichen ihrer Disziplin und wenden Informatik-Methoden zur Untersuchung und Lösung an
Sozialkompetenzen
Die Studierenden:
  • integrieren ihre Fähigkeiten in Teamprozesse
Selbstkompetenzen
Die Studierenden:
  • verfolgen die weitere Entwicklung in der Informatik allgemein und in ihrem Spezialgebiet kritisch führen innovative Tätigkeiten in ihrem Berufsfeld erfolgreich und eigenverantwortlich aus

Top