Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
26.03.2023
04:06:58
Business card ? All courses for "Anke Görres, M.A."
Business card ? All courses for "Anke Görres, M.A."
Current courses for Anke Görres, M.A.
Sommersemester 2023
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.003 Hausarbeiten schreiben
Wintersemester 2022/2023
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.002 Schreibwerkstatt für Studierende der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
70.04.003 Neu an der Uni? Gute wissenschaftliche Praxis (Teil I und II) und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Teil I und II)
70.04.018 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.022 Individuelle Schreibberatung
Sommersemester 2022
70.03.020 Akademisch denken und wissenschaftlich schreiben
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.002 Schreibwerkstatt für Studierende der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
70.04.003 Lesen und exzerpieren
70.04.007 Hausarbeiten schreiben
70.04.010 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.018 Individuelle Schreibberatung
Wintersemester 2021/2022
70.03.025 Akademisch denken und wissenschaftlich schreiben
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.002 Schreibwerkstatt für Studierende der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
70.04.003 Neu an der Uni? Gute wissenschaftliche Praxis (Teil I und II) und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Teil I und II)
70.04.005 Hausarbeiten schreiben
70.04.013 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.019 Individuelle Schreibberatung
Sommersemester 2021
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.002 Schreibwerkstatt für Studierende der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
70.04.005 Hausarbeiten schreiben
70.04.009 Schreibblockaden? – Oder: Vom Lesen ins Schreiben kommen
70.04.013 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.014 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.015 Individuelle Schreibberatung
Wintersemester 2020/2021
70.04.001 Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.002 Schreibwerkstatt für Studierende der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
70.04.003 Neu an der Uni? Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Teil I und II) + Gute wissenschaftliche Praxis (Teil I und II)
70.04.004 Exposés verfassen - oder: Projekte durchdenken und präsentieren
70.04.007 Tipps zum Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.008 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.012 Schreibberatung
70.04.016 Besprechungsraum Schreibwerkstatt für Studierende der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
Sommersemester 2020
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.003 Gute Wissenschaftliche Praxis und wissenschaftliche Prinzipien
70.04.006 Gute wissenschaftliche Praxis und wissenschaftliche Prinzipien
70.04.007 Gute wissenschaftliche Praxis und wissenschaftliche Prinzipien
70.04.009 Fürs Portfolio: Protokoll und Thesenpapier
70.04.010 Nachbesprechung Webinar: Verfassen von Masterarbeiten (26.06.20)
70.04.011 Hausarbeiten schreiben
70.04.012 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.013 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.014 Tipps zum Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.016 Arbeitsgruppe Schreibprojekte
70.04.017 Rechtschreibung und Zeichensetzung
VB1 Vorbereitung auf ein Studium: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
Wintersemester 2019/2020
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.002 Schreibwerkstatt für Studierende der Naturwissenschaften
70.04.003 Neu an der Uni? Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
70.04.004 Wissenschaftliches Schreiben mit Kreativität - Eine Einführung in kreative Schreibtechniken
70.04.007 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.008 Was will ich sagen? - Zur Gestaltung von Redebeiträgen in Seminaren
70.04.010 Fürs Portfolio: Protokoll, Rezension und Thesenpapier
70.04.012 Erfolgreich präsentieren
70.04.016 Verfassen von Masterarbeiten
70.05.025 O-Woche: Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten
VB1 Vorbereitung auf ein Studium II: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
VB2 Vorbereitung auf ein Studium II: Wissenschaftliches Arbeiten
Sommersemester 2019
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.004 Fragen - lesen - schreiben - oder: Mit guten Fragen Texte verfassen
70.04.005 (Fast noch) neu an der Uni? Wissenschaftliche Arbeitstechniken für Studierende im 2. Fachsemester
70.04.006 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.009 Wissenschaftliches Schreiben und Recherchieren in den Naturwissenschaften
70.04.010 Von der Meinung zum Argument - oder: Wie schreibe ich einen Essay?
70.04.012 Erfolgreich präsentieren
70.04.014 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.018 Hausarbeiten schreiben
70.04.019 Arbeitsgruppe: Abschluss- und Hausarbeiten
70.04.020 Selbstorganisierte Schreibgruppe
VB1 Vorbereitung auf ein Studium II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB2 Vorbereitung auf ein Studium II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB3 Unterstützung bei Prüfungsleistungen für internationale und geflüchtete Studierende
Wintersemester 2018/2019
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.002 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Naturwissenschaften
70.04.003 Warum soll ich schwere Texte lesen?
70.04.006 Neu an der Uni? Gute wissenschaftliche Praxis und wissenschaftstheoretische Grundbegriffe
70.04.008 Find your own Academic Voice - oder: Wie finde ich meinen Schreibstil?
70.04.010 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.011 Hausarbeiten schreiben
70.04.013 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.015 Find your own Academic Voice - oder: Wie finde ich meinen Schreibstil?
70.04.018 Wissenschaftliches Schreiben und Recherchieren in den Naturwissenschaften
70.05.025 O-Woche: Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten
VB1 Vorbereitung auf ein Studium II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB2 Vorbereitung auf ein Studium II: Wissenschaftliches Arbeiten
Sommersemester 2018
70.03.006 Wie komme ich vom Lesen ins Schreiben?
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
70.04.002 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Naturwissenschaften
70.04.003 Zielgerichtetes Lesen und Schreiben
70.04.004 Kreativ und wissenschaftlich schreiben
70.04.005 Hausarbeiten schreiben
70.04.008 Wie wär's mit einem Lerntagebuch?
70.04.009 Argumentieren im akademischen Kontext
70.04.011 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.013 Literalitätsbiographien verfassen - der eigenen Lese- und Schreibsozialisation auf die Spur kommen
70.04.015 Wissenschaftliches Schreiben und Recherchieren in den Naturwissenschaften
70.04.016 Erfolgreich präsentieren
70.04.019 Verfassen von Masterarbeiten
VB1 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB2 Vorbereitung auf ein Studium II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB4 Unterstützung bei Prüfungsleistungen
Wintersemester 2017/2018
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende aller Fächer
70.04.002 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Naturwissenschaften
70.04.003 Zielgerichtetes Lesen
70.04.005 Rechtschreibung und Zeichensetzung
70.04.007 Neu an der Uni? - Gute wissenschaftliche Praxis und wissenschaftstheoretische Grundbegriffe
70.04.009 Argumentieren im akademischen Kontext
70.04.012 Rechtschreibung und Zeichensetzung
70.04.014 Wissenschaftliches Schreiben für Informatikstudierende
70.04.015 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.016 Referate verfassen und halten
70.04.019 Wissenschaftliches Schreiben und Recherchieren in den Naturwissenschaften
70.04.021 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.025 Verfassen von Masterarbeiten
VB1 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB2 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB3 Bewerbungsschreiben verfassen
Sommersemester 2017
70.04.001 Hausarbeiten schreiben
70.04.005 Akademische Schreibgruppe für Studierende aller Fachrichtungen
70.04.006 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Naturwissenschaften
70.04.011 Wissenschaftliches Schreiben für Informatikstudierende
70.04.013 Wissenschaftliches Schreiben und Recherchieren in den Naturwissenschaften
70.04.014 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.015 Gekonnt präsentieren, mehr erreichen: Das Know-how für gelungene Präsentationen im Studium (Gastdozent: Jörg Riedel)
70.04.018 Argumentieren im akademischen Kontext
70.04.021 Exzerpte und Zusammenfassungen schreiben
70.04.023 Verfassen von Masterarbeiten
VB1 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB2 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB3 Frei sprechen - sicher auftreten
Wintersemester 2016/2017
70.03.004 Lese- und Schreibstrategien vermitteln
70.04.001 Akademische Schreibgruppe für Studierende aller Fachrichtungen
70.04.002 Akademische Schreibgruppe für Studierende der Naturwissenschaften
70.04.005 Gekonnt präsentieren, mehr erreichen: Das Know-how für gelungene Präsentationen im Studium, Dozent: Jörg Riedel
70.04.006 In Fachdatenbanken recherchieren, Suchbegriffe finden und Themen analysieren
70.04.010 Argumentieren im akademischen Kontext
70.04.014 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.016 Hausarbeiten schreiben
70.04.021 Wissenschaftliches Schreiben und Recherchieren in den Naturwissenschaften
70.04.022 Verfassen von Masterarbeiten
SP1 Sprechtheater zwischen Orient und Okzident und norddeutscher Alltagskultur
VB1 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland II: Wissenschaftliches Arbeiten
VB3 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland II: Wissenschaftliches Arbeiten
Sommersemester 2016
30.50.211 Gasthören leicht gemacht - Seminar für Neu- und WiedereinsteigerInnen
70.04.001 Akademische Schreibgruppe
70.04.002 Hausarbeiten schreiben im Masterstudium
70.04.003 Gekonnt präsentieren, mehr erreichen: Das Know-how für gelungene Präsentationen im Studium, Dozent: Jörg Riedel
70.04.004 In Fachdatenbanken recherchieren, Suchbegriffe finden, effizient lesen und schreiben
70.04.007 Exzerpte und Zusammenfassungen schreiben
70.04.008 Argumentieren im akademischen Kontext
70.04.009 Wissenschaftliches Schreiben und Recherchieren in den Naturwissenschaften
70.04.011 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.012 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.013 Exposés verfassen
Wintersemester 2015/2016
70.03.004 Lese- und Schreibstrategien vermitteln
70.04.001 Akademische Schreibgruppe
70.04.002 Effizient lesen – wie geht das?
70.04.003 In Fachdatenbanken recherchieren, Suchbegriffe finden, effizient lesen und schreiben
70.04.006 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.008 Wissenschaftliches Lesen und Schreiben für internationale Studierende
70.04.009 Wissenschaftliches Schreiben in den Naturwissenschaften
70.04.010 Essays schreiben und argumentieren lernen
70.04.011 Hausarbeiten schreiben im Bachelorstudium
70.04.012 Wissenschaftliches Lesen und Schreiben für internationale Studierende
70.04.013 Hausarbeiten schreiben im Masterstudium
70.04.016 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.017 Performatives Schreiben
Sommersemester 2015
70.04.001 Lese- und Schreibstrategien
70.04.002 Gekonnt präsentieren, mehr erreichen (Teil 1) (Dozent: Jörg Riedel)
70.04.003 Gekonnt präsentieren, mehr erreichen (Teil 2), Dozent: Jörg Riedel
70.04.004 In Fachdatenbanken recherchieren, Suchbegriffe finden
70.04.006 Hausarbeiten schreiben im Bachelorstudium
70.04.008 Verfassen von Bachelorarbeiten
70.04.009 Schreiben für Doktorandinnen und Doktoranden
70.04.010 Autonome Schreibgruppe
70.04.011 Hausarbeiten schreiben im Masterstudium
70.04.012 Schreiben lernen mit Kreativität
70.04.013 Verfassen von Masterarbeiten
70.04.014 Essays schreiben
70.04.015 Frei sprechen - sicher auftreten
Archived courses
Wintersemester 2016/2017
Verfassen von Masterarbeiten
Verfassen von Masterarbeiten
Wintersemester 2014/2015
Essays schreiben
Exposés verfassen
Frei sprechen - sicher auftreten
Gasthören leicht gemacht
Hausarbeiten schreiben
Lern- und Lesestrategien
Schreiben für Doktorandinnen und Doktoranden
Verfassen von Bachelorarbeiten
Verfassen von Masterarbeiten
Wie können effektive Lesemethoden vermittelt werden?
Sommersemester 2014
Akademisches Schreiben für internationale Studierende
Fit für ein Studium als Gasthörerin / Begleitseminar für Neu- und WiedereinsteigerInnen
Frei sprechen - sicher auftreten
Hausarbeiten schreiben
Lern- und Lesestrategien
Schreiben für Doktorandinnen und Doktoranden
Schreiben lernen mit Kreativität
Themenfindung für Qualifizierungsarbeiten
Thesen aufstellen, Zusammenfassungen und Exzerpte schreiben
Verfassen von Bachelorarbeiten für Studierende der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Verfassen von Masterarbeiten für Studierende de der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Wissenschaftliche Methoden leicht gelernt
Wintersemester 2013/2014
"Gelehrtenstube" gestern und heute
Deutsch - Oberstufenkurs wiss. Arbeiten: Lesen und Schreiben
Deutsch - Oberstufenkurs wiss. Arbeiten: Schwerpunkt Sprechen
Fit für ein Studium als Gasthörer/in
Hausarbeiten schreiben
Referate verfassen und vortragen
Richtig zitieren
Schreiben lernen mit Kreativität
Sicheres Auftreten und freies Sprechen
Verfassen einer Bachelorarbeit - Wie gehen Sie vor?
Verfassen einer Bachelorarbeit – Wie gehen Sie vor?
Verfassen einer Masterarbeit – Wie gehen Sie vor?
Wissenschaftliches Lesen und Schreiben interessant gestalten – Wie geht das?
Sommersemester 2013
Basistechniken des wissenschaftlichen Arbeitens - eine Einführung für inter
Deutsch - Oberstufenkurs Lesen und Schreiben
Deutsch - Oberstufenkurs Wiss. Arbeiten und Sprechen
Effektiv lesen im Studium
Essays schreiben
Frei sprechen - sich sicher fühlen
Lerntagebuch führen
Mit kreativen Schreibmethoden wissenschaftlich schreiben
Platzhalter
Themenfindung für Abschlussarbeiten - Wie finden Sie ein Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit?
Thesen aufstellen und Thesenpapiere verfassen
Training: Offene Lese- und Schreibgruppe
Verfassen einer BA-/MA-Arbeit - Wie gehen Sie vor?
Verfassen einer BA-/MA-Arbeit - Wie gehen Sie vor?
Wintersemester 2012/2013
Deutsch - Oberstufenkurs Lesen und Schreiben
Deutsch - Oberstufenkurs Wiss. Arbeiten und Sprechen
Lesen: Wie können effektive Lesemethoden vermittelt werden?
Sommersemester 2012
Deutsch - Oberstufenkurs Lesen und Schreiben
Deutsch - Oberstufenkurs Wiss. Arbeiten und Sprechen
Wintersemester 2011/2012
Lesen: Wie können effektive Lesemethoden vermittelt werden?
Wintersemester 2010/2011
Lesen: Wie können effektive Lesemethoden vermittelt werden?