Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
05.02.2023
22:22:36
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Barbara Moschner"
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Barbara Moschner"
Current courses for Prof. Dr. Barbara Moschner
Wintersemester 2022/2023
Institutskolloquium Pädagogik
10.11.271 Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
10.11.280 Fragebogenstudien
10.11.281 Interviewstudien
10.11.903 Begleitseminar zur Masterarbeit im Master of Education
10.11.999 Lernreise – 'Gute' Schulen in Deutschland?
Sommersemester 2022
10.11.221 Lehren und Lernen
10.11.223 Digitale Medien im Unterricht
10.11.224 Selbstkonzept, Motivation und Leistung
10.11.271 Fragebogenstudien
10.11.903 Begleitseminar zur Masterarbeit im Master of Education
10.11.999 Lernreise – 'Gute' Schulen in Deutschland?
Wintersemester 2021/2022
10.11.271 Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
10.11.272 Fragebogenstudien
10.11.273 Interviewstudien
10.11.903 Begleitseminar zur Masterarbeit im Master of Education
Sommersemester 2021
10.11.221 Lehren und Lernen
10.11.223 Selbstkonzept, Motivation und Leistung
10.11.224 Digitale Medien im Unterricht
10.11.279 Fragebogenstudien
10.11.903 Begleitseminar zur Masterarbeit im Master of Education
10.11.999 Lernreise – 'Gute' Schulen in Deutschland?
Wintersemester 2020/2021
10.11.271 Vorlesung in biw225
10.11.272 Fragebogenstudien
10.11.280 Interviewstudien
10.11.903 Begleitseminar zur Masterarbeit im Master of Education
Sommersemester 2020
10.11.113 Fragebogenstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
10.11.701 Lehren und Lernen
10.11.711 Selbstkonzept, Motivation und Leistung
10.11.712 Digitale Medien im Unterricht
10.11.903 Begleitseminar zur Masterarbeit im Master of Education
Wintersemester 2019/2020
10.11.999 Lernreise – 'Gute' Schulen in Deutschland?
Sommersemester 2019
10.11.121 Fragebogenstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
10.11.701 Lehren und Lernen
10.11.720 Lernen mit digitalen Medien
10.11.721 Selbstkonzept, Motivation und Leistung
10.11.903 Vorbereitung auf die Masterabschlussarbeit
10.11.999 Lernreise – 'Gute' Schulen in Deutschland?
Wintersemester 2018/2019
10.11.111 Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
10.11.125 Interviewstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
10.11.905 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit
10.11.999 Lernreise – 'Gute' Schulen in Deutschland?
Sommersemester 2018
10.11.701 Lehren und Lernen
10.11.709 Mediengestützte Lehr- und Lernmethoden
10.11.710 Selbstkonzept, Motivation und Leistung
10.11.902 Vorbereitung auf die Masterabschlussarbeit
10.11.999 Lernreise – 'Gute' Schulen in Deutschland?
Wintersemester 2017/2018
10.11.111 Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
10.11.129 Fragebogenstudien (pädagogische Schul- u. Unterrichtsforschung)
10.11.130 Interviewstudien (pädagogische Schul- u. Unterrichtsforschung)
10.11.904 Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
Sommersemester 2017
10.11.740 Lehren und Lernen
10.11.760 Mediengestützte Lehr- und Lernmethoden
10.11.761 Selbstkonzept, Motivation und Leistung
10.11.862 Fragebogenstudien (pädagogische Schul- u. Unterrichtsforschung)
10.11.892 Vorbereitung auf die Masterabschlussarbeit
Wintersemester 2016/2017
10.11.841 Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
10.11.869 Fragebogenstudien (pädagogische Schul- u. Unterrichtsforschung)
10.11.870 Interviewstudien (pädagogische Schul- u. Unterrichtsforschung)
10.11.891 Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
Sommersemester 2016
10.11.740 Lehren und Lernen
10.11.749 Mediengestützte Lehr- und Lernmethoden
10.11.750 Selbstkonzept, Motivation und Leistung
10.11.849 Fragebogenstudien (pädagogische Schul- u. Unterrichtsforschung
10.11.893 Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
Wintersemester 2015/2016
10.11.841 Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
10.11.846 Fragebogenstudien (pädagogische Schul- u. Unterrichtsforschung)
10.11.865 Interviewstudien (pädagogische Schul- u. Unterrichtsforschung)
10.11.877 Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
Sommersemester 2015
10.11.740 Lehren und Lernen
10.11.741 Lehren und Lernen
10.11.751 Konstruktivistische Lerntheorien
10.11.855 Forschungsmethoden: Fragebogenstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
10.11.892 Masterabschlusskolloquium
Sommersemester 2014
ProfaS-Promotionsprogramm
Sommersemester 2013
Lernprozesse im Übergangsraum (LÜP)
Archived courses
Sommersemester 2014
Fragebogenstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Kolloquium im MAM
Lehren und Lernen
Seminar im PB 7
Teacher Beliefs- Überzeugungen von Lehrerinnen und Lehrern zum Lehren und Lernen
Wintersemester 2013/2014
Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
Fragenbogenstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Interviewstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Promotionscolloquim
Qualitative Interviews mit Kindern führen und auswerten (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Sommersemester 2013
Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
Fragebogenstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Konstruktivistische Lerntheorien
Lehren und Lernen
Need for Cognition -... eine milde Form der Besessenheit
Promotionskolloquium
Wintersemester 2012/2013
Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
Fragenbogenstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Interviewstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Promotionscolloquim
Sommersemester 2012
Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
Fragenbogenstudien (pädagogische Schul-und Unterrichtsforschung)
Konstruktivistische Lerntheorien
Lehren und Lernen
Lehrervorstellungen zur Natur des Wissens und des Lernens
Promotionscolloquim
Wintersemester 2011/2012
Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung
Fragenbogenstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Interviewstudien (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Masterabschlussmodul
Sommersemester 2011
Fragebogenstudien (pädagogische Schul-und Unterrichtsforschung)
Konstruktivistische Lerntheorien
Lehren und Lernen
PM 7: Seminar: Methoden und Ergebnisse der Forschung zur Lehrerprofessionalisierung und Forschungsmethoden für subjektive Vorstellungen von Lehrerinnen und Lehrern
Selbstkonzept, Motivation und Leistung
Wintersemester 2010/2011
Fragebogenstudien (pädagogische Schul-und Unterrichtsforschung)
Interviewstudien (pädagogische Schul-und Unterrichtsforschung)
Lehrervorstellungen
PM 4: Seminar: Subjektive Überzeugungen und Methoden zur Untersuchung, Prozesse fachdidaktischer Strukturierung
Promotionscolloquim
Subjektive Überzeugungen und Methoden zur Untersuchung
Sommersemester 2010
Promotionscolloquim
Wintersemester 2009/2010
Fragebogenstudien in Schule und Hochschule (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung)
Interviews und Beobachtungen (pädagogische Schul- und Unterrichtsforschung
Lernstrategien und epistemologische Überzeugungen
Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Sommersemester 2009
Fragebogenstudien in Schule und Hochschule
Lehren und Lernen
Selbstkonzept, Motivation und Leistung
Umgang mit Fehlern
Wintersemester 2008/2009
Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Fragebogenuntersuchungen (Pädagogische Veranstaltung)
Interviews und Beobachtungen (Pädagogische Veranstaltung)
Selbstreguliertes Lernen und Überzeugungen zur Natur des Wissens und des Lernens
Sommersemester 2008
Fragebogenstudien
Fragebogenstudien in Schulen
Lehren und Lernen
Selbstkonzept, Motivation und Leistung
Vom Umgang mit Fehlern
Wintersemester 2007/2008
Fragebogenstudien in Schulen
Interviews und Beobachtungen in Schulklassen
Lernstrategien und epistemologische Überzeugungen bei Grundschulkindern: Stand der Forschung und Forschungslücken
Methoden der Empirischen Lehr- und Lernforschung
Promotionskolloquium
Sommersemester 2007
1.01.022 Lehren und Lernen
1.01.036 Lehren und Lernen: Selbstkonzept, Motivation und Leistung
1.01.319 Vom Umgang mit Fehlern
1.01.320 Methoden der empirischen Lehr- und Lernforschung
1.01.402 Promotionskolloquium
15.03.001 Theorien zur Motivations- und Interessenforschung
Wintersemester 2006/2007
1.01.164 Systemische Diagnostik
1.01.202 Selbstreguliertes Lernen
1.01.203 Methoden der empirischen Lehr- und Lernforschung
1.01.319 Epistemologische Überzeugungen
1.01.351 Promotionskolloquium
15.03.002 "Situated Cognition" - soziale und historische Komponenten des Lehrens und Lernens
Sommersemester 2006
1.01.022 Lehren und Lernen
1.01.029 Methoden der empirischen Lehr- und Lernforschung
1.01.030 Lehren und Lernen: Selbstkonzept, Motivation und Leistung
1.01.106 Vom Umgang mit Fehlern
1.01.157 Promotionscolloquim
Wintersemester 2005/2006
1.01.132 Promotionskolloquium
Sommersemester 2005
1.01.030 Lehren und Lernen: Umgang mit Fehlern
1.01.031 Lehren und Lernen: Motivation und Leistung
1.01.089 Überzeugungen zum Wissen und Lernen
1.01.090 Methoden der Lehr- und Lernforschung
15.03.002 Forschungsziele, Methodenwahl, Untersuchungsdesigns
Wintersemester 2004/2005
1.01.183 Methoden der Lehr- und Lernforschung
1.01.195 Doktorandenkolloquium
Sommersemester 2004
1.01.099 Lernstrategien und Lerntypen
1.01.107 Promotionskolloquium