Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
08.12.2023
04:11:00
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Barbara Paul"
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Barbara Paul"
Current courses for Prof. Dr. Barbara Paul
Wintersemester 2023/2024
3.06.021 Institutionen des Kunstbetriebs: Geschichte und Gegenwart
3.06.301 „What is queer today is not queer tomorrow”: Queer*ness in der Kunst der Moderne und Gegenwart
3.06.421 Kunstwissenschaft heute: aktuelle Debatten
3.06.422 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.11.014 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen - nur noch für Studierende mit Studienbeginn bis einschließlich SoSe 2023; zeitgleich zur VA in der O-Woche
70.05.183 O-Woche - Kulturanalysen M.A.
Sommersemester 2023
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand*innenprojekt
Wintersemester 2022/2023
3.06.021 Krieg und Kunst
3.06.301 Lachen und Kunst, queer-feministisch
3.06.421 queer*ing: Queer Theory, Kunst und Kunstwissenschaft
3.06.422 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
Sommersemester 2022
3.06.021 Geschlechter in der Kunst der Moderne und Gegenwart
3.06.131 Ringvorlesung "Unter_Grund. 11 Jahre Institut für Kunst und visuelle Kultur"
3.06.301 documenta 2022 - 1955: Konzepte, Diskurse, Kontexte mit EXK
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand*innenprojekt
4.05.840 Werkzeuge der Kulturanalyse
Wintersemester 2021/2022
3.06.021 Kunst – Macht – Politik: 20.-21. Jahrhundert
3.06.301 Terror/ismus und Kunst
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.423 Geschichte der Kunstgeschichte/-wissenschaft seit 1970: gendering / decolonizing / queering von Wissenschaft
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
Sommersemester 2021
SGK Cluster Kunst, Medien und Gender
3.06.132 Männlichkeit/en in der Kunst der Moderne und Gegenwart
3.06.301 Camp: Ästhetiken – Diskurse – Politiken
3.06.400 Werkzeuge der Kulturanalyse, Schwerpunkt visuelle Kultur
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand*innenprojekt
Wintersemester 2020/2021
3.06.021 Kunst und Politik in der Weimarer Republik (1918-33)
3.06.301 Performancekunst, queer-feministisch
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.423 Institutionen des Kunstbetriebs und das Konzept des Un_gehorsams
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
Sommersemester 2020
3.06.132 Kunst-Paare
3.06.301 Kunst & Arbeit – Arbeit & Kunst
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.471 Kolloquium zur Masterarbeit
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
4.05.840 Werkzeuge der Kulturanalyse
Wintersemester 2019/2020
3.06.021 Kunst und Politik zur Zeit des Nationalsozialismus
3.06.301 Queer Matters: Queere Kunst und Kunstwissenschaft
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.423 Theorie und Geschichte der Kunstgeschichte/-wissenschaft: Historische und aktuelle Konzepte & Diskurse
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
70.05.051 O-Woche: Kunst und Medien B.A./B.Sc.
70.05.096 O-Woche: Kunst- und Medienwissenschaft M.A.
Sommersemester 2019
3.06.131 Heimat(t)räume: Kunst, Geschlecht, Heimat
3.06.301 Kunstmanifeste
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
4.05.840 Werkzeuge der Kulturanalyse
Wintersemester 2018/2019
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
70.05.051 O-Woche: Kunst und Medien B.A./B.Sc.
70.05.096 O-Woche: Kunst- und Medienwissenschaft M.A.
Sommersemester 2018
3.06.021 Künstlerische Institutionskritik
3.06.301 Lachkultur: Karnevalismus in der Kunst
3.06.305 Theoretische Texte zur Lachkultur. Ein Lektüreseminar
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
4.05.841 Werkzeuge der Kulturanalyse
Wintersemester 2017/2018
3.06.021 Kunst im 19. Jahrhundert: Tradition vs. Moderne?
3.06.131 Gendered Spaces: Räume in Kunst und visueller Kultur
3.06.401 Nation und Rassismus in der Kunst der Moderne und Gegenwart
3.06.421 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
Sommersemester 2017
3.06.021 Körperpolitiken in der Kunst der Moderne und Gegenwart
3.06.202 Wissenschaftliches Labor: Recherche - Lektüre - Analyse
3.06.301 documenta 1 bis 14: Konzepte – Diskurse – Kontexte
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.001a Doktorand*innenkolloquium - Schwerpunkt visuelle Kultur: Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
Wintersemester 2016/2017
3.09.001a Kulturwissenschaftliches Doktorand_innen Kolloquium Geschlechterstudien - Schwerpunkt visuelle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
70.05.081 O-Woche: Kunst- und Medienwissenschaft M.A.
Sommersemester 2016
3.06.131 Die Kunst und ihre Institutionen: Eine Beziehungsgeschichte
3.06.202 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.301 Künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema Arbeit* in Moderne und Gegenwart
3.06.421 Wissenschaftliches Labor: Recherche - Lektüre - Analyse
3.09.001a Kulturwissenschaftliches Doktorand_innen Kolloquium Geschlechterstudien - Schwerpunkt visuelle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
Wintersemester 2015/2016
3.06.021 Repräsentationen von Männlichkeit in der Kunst der Moderne
3.06.201 Forschungskolloquium Helene-Lange-Kolleg: Queer Studies und Intermedialität: Kunst – Musik – Medienkultur
3.06.202 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.301 Feministische und queere Kunst und Kunstwissenschaft
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.001a Kulturwissenschaftliches Doktorand_innen Kolloquium Geschlechterstudien - Schwerpunkt visuelle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
70.05.073 O-Woche: Kunst- und Medienwissenschaft M.A.
Sommersemester 2015
3.06.021 Deutschland im 20./21. Jahrhundert. Kunst - Macht - Politik
3.06.201 Forschungskolloquium Helene-Lange-Kolleg: Queer Studies und Intermedialität: Kunst – Musik – Medienkultur
3.06.202 Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
3.06.301 Sklaverei in Kunst und Kunstwissenschaft
3.06.471 Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
3.09.001a Kulturwissenschaftliches Doktorand_innen Kolloquium Geschlechterstudien - Schwerpunkt visuelle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
Sommersemester 2014
3.09.000 Studiengang Gender Studies
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Forschungskolloquium Helene-Lange-Kolleg: Queer Studies und Intermedialität: Kunst – Musik – Medienkultur
Home Stories: Heim/at in Kunst und visueller Kultur
Kulturwissenschaftliches Doktorand_innen Kolloquium Geschlechterstudien - Schwerpunkt visuelle Kultur
Kunst und Camp/Anti-Camp
Kunst- und Medienwissenschaft M.A.
Methodologie kunst- und kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Wissenschaftliches Labor: Recherche - Lektüre - Analyse
Sommersemester 2014
'Alte' und 'neue' Kriege in der Kunst
Forschungskolloquium Helene-Lange-Kolleg: Queer Studies und Intermedialität: Kunst – Musik – Medienkultur
Geschichte der Kunstgeschichte/wissenschaft und aktuelle Perspektiven: Theoreme - Konzepte - Diskurse
Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
Kulturwissenschaftliches Doktorand_innen Kolloquium Geschlechterstudien - Schwerpunkt visuelle Kultur
Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Wissenschaftliches Labor: Recherche - Lektüre - Analyse
Wintersemester 2013/2014
black brown white & queer: Alteritätsdiskurse in Kunst und Kunstwissenschaft
Forschungskolloquium Helene-Lange-Kolleg: Queer Studies und Intermedialität: Kunst – Musik – Medienkultur
Körperbilder - Körperpolitiken: Kunst und visuelle Kultur in Moderne und Gegenwart
Kulturwissenschaftliches Doktorand_innen Kolloquium Geschlechterstudien - Schwerpunkt visuelle Kultur
Kunst- und Medienwissenschaft (M.A.)
Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
Queer as ... In Africa – Questioning Representations of "African" Sexualities
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Wissenschaftliches Labor: Recherche - Lektüre - Analyse
Sommersemester 2013
Forschungskolloquium Helene-Lange-Kolleg: "Queer Studies und Intermedialität: Kunst-Musik-Medienkultur“
Kolloquium zur Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
Kultur und ihre Wissenschaften (mit Tutorium)
Modernität - Urbanität - Medialität: Kunst im 19. Jahrhundert
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Whistler`s Mother revisited. Diskursive Räume in Kunst und Medien
Wissenschaftliches Labor: Recherche-Lektüre-Analyse
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2012/2013
Kolloquium zur Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Sommersemester 2012
documenta: Konzepte - Diskurse - Kontexte
Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
Kolloquium zur Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Ver/Handlungssache: Kunst und Politik in der Moderne und Gegenwart
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2011/2012
Geschlecht, Sexualität und Begehren: Queer-feministische Perspektiven in Kunst und Wissenschaft
Kolloquium zur Methodologie kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
Künstlerische Institutionskritik seit den 1960er Jahren
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Sommersemester 2011
"Ich denke oft an Hawai". Welt / Kunst / Wissen
Gendered (Off-) Spaces: Räume der Kunst und Medien
Kolloquium zur Masterarbeit
Methoden zur kunst- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2010/2011
Heimspiele: Kunst-Heimat-Gender
Methoden zur kunst- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung
Queer as...: Kritische Heteronormativitätsforschung aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Working Class Heroes: Das Geschlecht der Arbeit
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Sommersemester 2010
Kolloquium zur Masterabschlussarbeit
Kultur und ihre Wissenschaften
Methoden zur kunst- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung
Queer Theory und/in Kunst und Medienkultur
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Vom Bauhaus zu IKEA und zurück
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2009/2010
Einführung in die Museumsstudien
Happy End für Ada Lovelace. Wissenschaften in Kunst und Kino
Methoden zur kunst- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Wohin geht die Reise? Kunst und Mobilität
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Sommersemester 2009
Kultur und ihre Wissenschaften
Methoden zur kunst- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung
Sichtbar unsichtbar: Whiteness in Kunst und Kunstgeschichte
Un-/Möglichkeiten von Kunst: Institutionen des Kunstbetriebs in Geschichte und Gegenwart
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2008/2009
Art Goes Politics: Kunst und Politik im 20.-21. Jahrhundert
Männlichkeit/en in Kunst und Medien der Moderne: Bilder - Mythen - Konzeptionen
Theorie und Geschichte feministischer Kunstwissenschaft