Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
20.05.2022
16:42:58
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Dietmar Grube, Dipl.-Psych."
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Dietmar Grube, Dipl.-Psych."
Current courses for Prof. Dr. Dietmar Grube, Dipl.-Psych.
Wintersemester 2021/2022
1.01.240 Projektauswertung: Förderung (vor-)schulischer Kompetenzen
1.01.281 Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
10.11.251 Psychologische Grundlagen
10.11.259 Themen der Psychologie
10.11.905 Vorbereitung auf die Masterarbeit (Schwerpunkt Quantitative Forschung
Sommersemester 2021
1.01.240 Förderung (vor-)schulischer Kompetenzen
1.01.296 Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie
10.11.251 Psychologische Grundlagen
10.11.904 Begleitseminar zur Masterarbeit im Master of Education (Schwerpunkt Quantitative Forschung)
Wintersemester 2020/2021
1.01.281 Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
10.11.251 Psychologische Grundlagen
Sommersemester 2020
10.11.411 Kindheit in der Gegenwart
10.11.801 Grundlagen der Psychologie
Wintersemester 2019/2020
1.01.281 Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
10.11.801 Grundlagen der Psychologie
Sommersemester 2019
10.11.411 Kindheit in der Gegenwart
10.11.801 Grundlagen der Psychologie
10.11.904 Vorbereitung auf die Masterabschlussarbeit (Schwerpunkt Quantitative Forschung)
Wintersemester 2018/2019
Lehrveranstaltungsplanung Pädagogik/PHM/MA EZBW
1.01.265 Projektauswertung - Förderung (vor-)schulischer Kompetenzen
1.01.281 Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
10.11.138 Lernen im Vorschul- und Grundschulalter: Schwerpunkt Rechnen (pädagogisch-psychologische Forschungsmethoden)
10.11.801 Grundlagen der Psychologie
10.11.904 Vorbereitung auf die Masterarbeit
Sommersemester 2018
1.01.244 Förderung (vor-)schulischer Kompetenzen
1.01.291 Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie
10.11.412 Kindheit in der Gegenwart
10.11.801 Grundlagen der Psychologie
10.11.903 Vorbereitung auf die Masterabschlussarbeit (Schwerpunkt Quantitative Forschung)
Wintersemester 2017/2018
1.01.281 Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
10.11.118 Lernen im Vorschul- und Grundschulalter – Schwerpunkt Rechnen (pädagogisch-psychologische Forschungsmethoden)
10.11.801 Grundlagen der Psychologie
10.11.903 Vorbereitung auf die Masterabschlussarbeit (Schwerpunkt Quantitative Forschung)
Sommersemester 2017
10.11.771 Grundlagen der Psychologie
Wintersemester 2016/2017
1.01.351 Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
10.11.771 Grundlagen der Psychologie
10.11.824 Einflussfaktoren der Motivation im Kontext Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar)
10.11.833 Beratungsarbeit im Kontext Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar)
10.11.868 Lernen im Vorschul- und Grundschulalter – Schwerpunkt Rechnen (pädagogisch-psychologische Forschungsmethoden)
Sommersemester 2016
1.01.351 Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie
10.11.771 Grundlagen der Psychologie
10.11.894 Begleitveranstaltung zur Masterabschlussarbeit
10.11.970 Kindheit in der Gegenwart
10.11.975 Entwicklungsstörungen im Kontext Schule (pädagogisch/pädagogisch-psychologisch)
Wintersemester 2015/2016
1.01.351 Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
1.01.361 Pädagogische Psychologie
10.11.771 Grundlagen der Psychologie
10.11.829 Beratungsarbeit im Kontext Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar)
Sommersemester 2015
1.01.351 Ausgewählte Themen zur sozialen Interaktion
10.11.762 Kindheit und Entwicklung
10.11.771 Grundlagen der Psychologie
10.11.861 Lernen im Vorschul- und Grundschulalter (pädagogisch-psychologisches Seminar)
10.11.894 Kolloquium im mam (mit Schwerpunkt auf quantitativ orientierten Arbeiten)
Sommersemester 2012
Prüfungsleistung im PB 8
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Beratungsarbeit im Kontext Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar)
Grundlagen der Psychologie
Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
Vorurteile, Stereotype und Gruppenprozesse
Sommersemester 2014
Grundlagen der Psychologie
Kindheit und Entwicklung
Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
Lernen im Vorschul- und Grundschulalter (pädagogisch-psychologisches Seminar)
Vorbereitung auf die Masterarbeit
Wintersemester 2013/2014
Beratungsarbeit im Kontext Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar)
Grundlagen der pädagogischen Psychologie
Grundlagen der Psychologie
Vorurteile, Stereotype und Gruppenprozesse
Wintersemester 2012/2013
Beratungsarbeit im Kontext Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar)
Grundlagen der pädagogischen Psychologie
Grundlagen der Psychologie
Vorurteile, Stereotype und Gruppenprozesse
Sommersemester 2012
Diagnostik im Vorschul - und Grundschulalter
Grundlagen der Psychologie
Kindheit und Entwicklung
Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
Vorbereitung auf die Masterarbeit
Wintersemester 2011/2012
Diagnostik im Vorschul - und Grundschulalter
Grundlagen der pädagogischen Psychologie
Grundlagen der Psychologie
Psychologische Grundlagen des kindlichen Lernens
Vorurteile, Stereotype und Gruppenprozesse
Sommersemester 2011
Diagnostik von Schülerleistungen und vorschulischen Kompetenzen (pädagogisch-psychologische Forschungsmethoden)
Grundlagen der Psychologie
Kindheit und Entwicklung
Kognitive und sozial-emotionale Entwicklung
Prüfungsleistung im PB 8
Wintersemester 2010/2011
Grundlagen der pädagogischen Psychologie
Grundlagen der Psychologie
Vorurteile, Stereotype und Gruppenprozesse
Sommersemester 2009
Beratungsarbeit im schulischen Kontext
Grundlagen der Psychologie
Kindheit und Entwicklung
Spracherwerb, Sprachstörungen und schulische Leistung
Wintersemester 2008/2009
Bedingungen des Erwerbs schulischer Fertigkeiten I (Psychologische Veranstaltung)
Bedingungen des Erwerbs schulischer Fertigkeiten II (Psychologische Veranstaltung)
Grundlagen der Psychologie
Spracherwerb, Sprachstörungen und schulische Leistung
Sommersemester 2008
Beratungsarbeit im Kontext Schule
Entwicklungspsychologie
Kindheit und Entwicklung
Lernen und gute Informationsverarbeitung
Vorlesung in PB 8