Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
01.02.2023
13:05:57
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Helmut Hillebrand"
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Helmut Hillebrand"
Current courses for Prof. Dr. Helmut Hillebrand
Wintersemester 2022/2023
5.02.311 Allgemeine Ökologie
5.08.3501 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4611 Functional Marine Biodiversity
5.08.4612 Marine Community Ecology
5.08.4741 Current Issues in Plankton Ecology I
5.12.3961 Globaler Klimawandel - Fakten, Herausforderungen und Perspektiven
5.12.3962 Globaler Klimawandel - Wahrnehmung und Umsetzung in Forschung und Gesellschaft
5.12.3963 Projekte zum Thema Globaler Klimawandel
5.15.0101 Einführung in die Umweltmodellierung
Sommersemester 2022
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.332 Konzepte der marinen Ökologie
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4742 Current issues in plankton ecology II
5.12.481 Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Wintersemester 2021/2022
5.02.311 Allgemeine Ökologie
5.08.3501 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4611 Functional Marine Biodiversity
5.08.4612 Marine Community Ecology
5.08.4711 ICBM-Kolloquium
5.08.4741 Current Issues in Plankton Ecology I
5.12.3961 Globaler Klimawandel - Fakten, Herausforderungen und Perspektiven
5.12.3962 Globaler Klimawandel - Wahrnehmung und Umsetzung in Forschung und Gesellschaft
5.12.3963 Projekte zum Thema Globaler Klimawandel
5.15.0101 Einführung in die Umweltmodellierung
Sommersemester 2021
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.332 Konzepte der marinen Ökologie
5.08.038 Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Planktologie
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4742 Current issues in plankton ecology II
5.12.481 Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Wintersemester 2020/2021
5.02.311 Allgemeine Ökologie
5.08.038 Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Planktologie
5.08.3501 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4611 Functional Marine Biodiversity
5.08.4612 Marine Community Ecology
5.08.4741 Current Issues in Plankton Ecology I
5.15.0101 Einführung in die Umweltmodellierung
Sommersemester 2020
5.02.332 Konzepte der marinen Ökologie
5.08.038 Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Planktologie
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4742 Current issues in plankton ecology II
5.12.481 Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Wintersemester 2019/2020
5.02.311 Allgemeine Ökologie
5.08.038 Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten: Planktologie
5.08.3501 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
5.08.3581 Basic Ecological Processes
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4611 Functional Marine Biodiversity
5.08.4612 Marine Community Ecology
5.08.4721 Ringvorlesung Thema: Fremde Meere
5.08.4741 Current issues in plankton ecology I
5.15.0101 Einführung in die Umweltmodellierung
Sommersemester 2019
5.02.332 Konzepte der marinen Ökologie
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4742 Current issues in plankton ecology II
5.12.024 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs D- Plankton + Mikroplastik
5.12.481 Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Wintersemester 2018/2019
5.02.311 Allgemeine Ökologie
5.08.3501 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
5.08.3581 Basic Ecological Processes
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.08.4611 Functional Marine Biodiversity
5.08.4612 Marine Community Ecology
5.08.4741 Current issues in plankton ecology I
5.15.0101 Einführung in die Umweltmodellierung
Sommersemester 2018
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.332 Konzepte der marinen Ökologie
5.08.030 Arbeitsgruppenseminar: Planktologie
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.12.024 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs D- Plankton
5.12.481 Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Wintersemester 2017/2018
5.02.211 Allgemeine Biologie
5.02.311 Allgemeine Ökologie
5.08.022 Arbeitsgruppenseminar Planktologie
5.08.351 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
5.08.364 Basic Ecological Processes
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.15.011 Einführung in die Umweltmodellierung
50.01.012 EcoMol lectures
Sommersemester 2017
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.332 Konzepte der marinen Ökologie
5.08.030 Arbeitsgruppenseminar: Planktologie
5.08.388 Functional consequences of marine biodiversity change
5.08.389 Functional consequences of marine biodiversity change
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.12.024 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs D- Plankton
5.12.481 Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Wintersemester 2016/2017
5.02.211 Allgemeine Biologie
5.02.311 Allgemeine Ökologie
5.08.022 Arbeitsgruppenseminar Planktologie
5.08.351 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
5.08.364 Basic Ecological Processes
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.15.011 Einführung in die Umweltmodellierung
Sommersemester 2016
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.332 Konzepte der marinen Ökologie
5.08.030 Arbeitsgruppenseminar: Planktologie
5.08.388 Functional consequences of marine biodiversity change
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.12.024 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs D- Plankton
5.12.481 Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Wintersemester 2015/2016
5.02.311 Allgemeine Ökologie
5.08.022 Arbeitsgruppenseminar Planktologie
5.08.351 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
5.08.364 Basic Ecological Processes
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.15.011 Einführung in die Umweltmodellierung
70.05.075 O-Woche: Marine Umweltwissenschaften M.Sc.
Sommersemester 2015
Masterstudiengang Microbiology
5.02.332 Konzepte der marinen Ökologie
5.08.030 Arbeitsgruppenseminar: Planktologie
5.08.388 Functional consequences of marine biodiversity change
5.08.389 Functional consequences of marine biodiversity change
5.08.421 Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
5.12.024 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs D- Plankton
5.12.481 Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Allgemeine Biologie
Allgemeine Ökologie
Arbeitsgruppenseminar Planktologie
Basic Ecological Processes
Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
Einführung in die Ökologie
Einführung in die Umweltmodellierung
Marine Umweltwissenschaften M.Sc.
Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
Sommersemester 2014
Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Arbeitsgruppenseminar: Planktologie
Das unsichtbare Verschwinden der Arten und der biologischen Vielfalt im Meer
Einführung in die Ökologie
Functional consequences of marine biodiversity change
Functional consequences of marine biodiversity change
Konzepte der marinen Ökologie
Wintersemester 2013/2014
Allgemeine Ökologie
Arbeitsgruppenseminar Planktologie
Basic Ecological Processes
Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
Einführung in die Umweltmodellierung
Marine Umweltwissenschaften (M.Sc.)
Ringvorlesung Thema: Fremde Meere
Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
Sommersemester 2013
Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Arbeitsgruppenseminar: Planktologie
Current methods in biodiversity research
Einführung in die Ökologie
Functional consequences of marine biodiversity change
Functional consequences of marine biodiversity change
Konzepte der marinen Ökologie
Wintersemester 2012/2013
Allgemeine Ökologie
Arbeitsgruppenseminar Planktologie
Basic Ecological Processes
Basic Ecological Processes
Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
Eukaryotic microorganisms and viruses
Marine Ökologie
Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt
Sommersemester 2012
Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften
Current methods in biodiversity research
Einführung in die Ökologie
Functional consequences of marine biodiversity change
Functional consequences of marine biodiversity change
Konzepte der marinen Ökologie
Microbial Ecology
Wintersemester 2011/2012
Arbeitsgruppenseminar Planktologie
Basic Ecological Processes
Basic Ecological Processes
Einführung in die Marinen Umweltwissenschaften
Eukaryotic microorganisms and viruses
Interdisziplinäres Forschungsprojekt
Marine Ökologie
Ringvorlesung Thema: Fremde Meere
Seminar Marine Ökologie -Mittelmeer-
Seminar Marine Ökologie -Mittelmeer-
Sommersemester 2011
Functional consequences of marine biodiversity change
Functional consequences of marine biodiversity change
Microbial Ecology
Zoo-Ökologie
Wintersemester 2010/2011
Basic Ecological Processes
Basic Ecological Processes
Einführung in die Marinen Umweltwissenschaften
Einführung in die Umweltwissenschaften
Eukaryotes and viruses
Interdisziplinäres Forschungsprojekt
Seminar Marine Ökologie -Mittelmeer-
Seminar Marine Ökologie -Mittelmeer-
Sommersemester 2010
Functional consequences of marine biodiversity change
Functional consequences of marine biodiversity change
Microbial Ecology
Wintersemester 2009/2010
Arbeitsgruppenseminar: Planktologie
Basic ecological processes
Basic ecological processes
Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
Einführung in die Umweltwissenschaften
Sommersemester 2009
Functional consequences of marine biodiversity loss
Microbial Ecology
Wintersemester 2008/2009
Basic ecological processes
Einführung in die marinen Umweltwissenschaften
Experimental marine ecology