Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
01.02.2023
13:50:30
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Jörg Schorer"
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Jörg Schorer"
Current courses for Prof. Dr. Jörg Schorer
Wintersemester 2022/2023
4.05.007 Theorie und Praxis der Sportarten: Volleyball Gr. 2b
4.05.130.P Modulabschlussprüfung Sport und Bewegung (spo125, spo625 und spo665)
4.05.167 Spiele, Spielen, Gr.2
4.05.169 Theorie und Praxis der Sportarten: Volleyball, Gr. 2a
4.05.722 Sportpsychologie im Film
4.05.995 Promotions-und Forschungskolloquium Sport und Bewegung
4.05.997 Kolloquium Sport und Bewegung
Sommersemester 2022
4.05.130.P Modulabschlussprüfung Sport und Bewegung (spo125, spo625 und spo665)
4.05.722 Sportpsychologie der Wassersportarten
Wintersemester 2021/2022
4.05.125 Quantitative Auswertungsmethoden im Sport
4.05.130.P Modulabschlussprüfung Sport und Bewegung (spo125, spo625 und spo665)
4.05.724 Sport und Musik - Eine studierendenzentrierte Interaktion (in Kooperation mit der UNI Kassel, Prof. Hagemann und Prof. Kreutz)
4.05.902 Kolloquium für Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Sport und Bewegung
4.05.903 Promotions- und Forschungskolloquium Sport und Bewegung sowie Sport und Training
Sommersemester 2021
4.05.130.P Modulabschlussprüfung Sport und Bewegung (spo125, spo625 und spo665)
4.05.722 Service-Learning "Sportunterricht während COVID-19"
4.05.723 Psychology of Sport and Wellbeing
4.05.820 Sportmotorik und -psychologie im Film – Eine wissenschaftliche Betrachtung
4.05.902 Kolloquium für Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Sport und Bewegung
4.05.903 Promotions- und Forschungskolloquium Sport und Bewegung sowie Sport und Training
Wintersemester 2020/2021
3.05.431 Sport und Musik - Eine wissenschaftliche und studierendezentrierte Interaktion
4.05.550 Servicelearning im Studium: Sportunterricht während COVID-19 (1)
4.05.551 Servicelearning im Studium: Sportunterricht während COVID-19 (2)
4.05.723 Sport und Bewegung - Ein studierendenzentriertes Seminar
4.05.902 Kolloquium für Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Sport und Bewegung
4.05.903 Promotions- und Forschungskolloquium Sport und Bewegung sowie Sport und Training
Sommersemester 2020
4.05.130.P Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)
4.05.720 Die Sportwissenschaft des Golfens
4.05.721 Bewegung in die Schule - Ein Servicelearning-Ansatz
4.05.902 Kolloquium für Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Sport und Bewegung
4.05.903 Promotions- und Forschungskolloquium 'Sport und Bewegung' sowie 'Sport und Training'
Wintersemester 2019/2020
3.05.431 Sport und Musik - Eine wissenschaftliche und studierendezzentrierte Interaktion
4.05.126 Sportmotorik Kurs 1
4.05.127 Sportmotorik Kurs 2
4.05.130.P Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)
4.05.550 Schule und Bewegung
4.05.721 Angewandte Sportpsychologie - Ein problembasiertes Projekt (in Kooperation mit der UNI Kassel, Prof. Hagemann)
4.05.902 Kolloquium für Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Sport und Bewegung
4.05.903 Promotions- und Forschungskolloquium Sport und Bewegung sowie Sport und Training
Sommersemester 2019
4.05.125 Bewegung und Sport
4.05.625 Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)
4.05.722 Bewegungswissenschaft des Golfens
4.05.724 Quodlibet in Bewegung und Sport
4.05.902 Kolloquium für Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Sport und Bewegung
4.05.903 Promotions- und Forschungskolloquium für Sport, Bewegung und Training
Wintersemester 2018/2019
4.05.120 Bewegung und Sport
4.05.126 Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)
4.05.721 Psychologie der Sportspiele
4.05.722 Ausgewählte Themen der Sport- und Bewegungswissenschaft für die Schulpraxis
4.05.902 Kolloquium Sport und Bewegung
4.05.903 Forschungskolloquium für Sport, Bewegung und Training
Sommersemester 2018
4.05.123 Bewegungswissenschaftliche Forschungs- und Arbeitsmethoden
4.05.126 Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)
4.05.541 Expertise im Sport
4.05.722 Skill learning and performance development in golf
4.05.902 Humanwissenschaftliches Bachelor-Kolloquium
4.05.903 Humanwissenschaftliches Doktorandenkolloquium
Wintersemester 2017/2018
4.05.046 Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)
4.05.192 Kolloquium Sport und Bewegung
4.05.198 Doktorandenkolloquium
4.05.222 Leistungssport in Theorie und Praxis - Handballweltmeisterschaft 2017 in Oldenburg
4.05.225 Bewegung in die Schule
4.05.352 Psychologie der sportlichen Höchstleistung (im Golf)
Sommersemester 2017
4.05.046 Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)
4.05.223 Aktuelle Trends der Bewegungswissenschaft am Beispiel Golf
Wintersemester 2016/2017
Modulabschlussprüfung Bewegung und Sport (spo125, spo625 und spo665)
4.05.191 Kolloquium Sport und Bewegung
4.05.352 Applied Skill Acquisition using the example of golf
Sommersemester 2016
Grundlagenmodul spo 120 (Bewegung, Soziologie und Gesundheit)
4.05.192 Kolloquium zur Bachelorarbeit
4.05.351 Talent im Sport
4.05.402 Mastercolloquium II
Wintersemester 2015/2016
Abschlussarbeiten Bewegung und Sport
4.05.043 Sportmotorik Aufbaukurs
4.05.045 Neurowissenschaft des Sports
4.05.191 Kolloquium zur Bachelorarbeit
4.05.225 Expertise im Sport
Sommersemester 2015
4.05.001 Einführung in Sport und Gesundheit, Sportsoziologie sowie Bewegungswissenschaft
4.05.002 Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gr.1
4.05.003 Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gr.2
4.05.004 Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gr.3
4.05.005 Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gr.4
4.05.225 Aktuelle Forschung in Sport und Bewegung
4.05.401 Mastercolloquium
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Expertise in Sport und Musik
Quantitatives Kolloquium zur Bachelorarbeit
Wahrnehmung von Sportlehrkräften - Ein Forschungsseminar
Sommersemester 2014
Einführung in Sport und Gesundheit, Sportsoziologie sowie Bewegungswissenschaft
Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gr.1
Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gr.2
Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gr.3
Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gr.4
Human Skill Acquisition in sports and music
Quantitative Forschungswerkstatt
Quantitatives Mastercolloquium
Wintersemester 2013/2014
Aktuelle Trends der Motorikforschung
Bewegungswissenschaft
Colloquium zur Bachelorarbeit
Quantitative Forschungsmethoden in der Sportwissenschaft
Sommersemester 2013
Einführung in die Bewegungswissenschaft und Sportmedizin
Forschungswerkstatt
Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gruppe 1
Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gruppe 2
Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gruppe 3
Grundlagen der Bewegungswissenschaft, Gruppe 4
Tutorium zu Grundlagen der Bewegungswissenschaft
Tutorium zu Grundlagen der Bewegungswissenschaft
Tutorium zu Grundlagen der Bewegungswissenschaft
Tutorium zu Grundlagen der Bewegungswissenschaft
Wie sage ich es meinem Kinde? – Informationsverarbeitung für Sportlehrkräfte
Wintersemester 2012/2013
Motorische Entwicklung in der Lebensspanne