Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
11.12.2023
10:55:03
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Karen Ellwanger"
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Karen Ellwanger"
Current courses for Prof. Dr. Karen Ellwanger
Wintersemester 2023/2024
3.08.181 Selbststudium
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.061 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.013 Arbeitsgruppe für das Einführungsmodul
3.11.014 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen - nur noch für Studierende mit Studienbeginn bis einschließlich SoSe 2023; zeitgleich zur VA in der O-Woche
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.111 Kolloquium Kulturanalysen
Sommersemester 2023
3.08.221 Selbststudium
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand*innenprojekt
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.051a Erstellung eines Podcasts zu Kulturveranstaltungen in Oldenburg
3.11.051b Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Wintersemester 2022/2023
3.08.221 Selbststudium
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.015 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Sommersemester 2022
3.08.133 Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
3.08.221 Selbststudium
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand*innenprojekt
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Wintersemester 2021/2022
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.012 Materielle Kultur. Vorlesung für Einsteiger*innen und Neugierige
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.011 Einführung in die Museumsstudien
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
3.10.071 Ausstellungsprojekt mkt430
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.015 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.051a Selbststudium und selbstorganisierte Projekte A
3.11.051b Selbststudium und selbstorganisierte Projekte B
3.11.061 Durchführung Projekt Kulturanalysen
3.11.062 Forschungswerkstatt speziell für das Projekt kul260
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
70.05.052 O-Woche - Materielle Kultur: Textil B.A./B.Sc.
70.05.094 O-Woche - Kulturanalysen M.A.
70.05.102 O-Woche - Museum und Ausstellung M.A.
Sommersemester 2021
3.08.133 Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand*innenprojekt
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung (synchron)
3.10.071 Projektseminar Ausstellungsprojekt
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.061 Projektseminar Kulturanalysen
3.11.062 Forschungswerkstatt zum Projekt Kulturanalysen
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Wintersemester 2020/2021
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.012 Materielle Kultur. Mittagsvorlesung für Einsteiger*innen und Neugierige
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.011 Einführung in die Museumsstudien
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.015 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.051a Selbststudium und selbstorganisierte Projekte A
3.11.051b Selbststudium und selbstorganisierte Projekte B
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
70.05.052 O-Woche - Materielle Kultur: Textil B.A./B.Sc.
70.05.094 O-Woche - Kulturanalysen M.A.
70.05.102 O-Woche - Museum und Ausstellung M.A.
Sommersemester 2020
3.08.133 Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
3.08.254 Digitalisierte Mode: Die Bildung von Mode im Spannungsfeld von Social Web und Fashion Shows
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
3.10.043 Praxis der Ausstellungsanalyse
3.10.104 Ausstellungsnarrative
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.051 Arbeiten im Team
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Wintersemester 2019/2020
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.012a Materielle Kultur. Mittagsvorlesung für Einsteiger*innen und Neugierige
3.08.221 Selbststudium
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.011 Einführung in die Museumsstudien
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.015 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.051a Wie kommt die Theorie in die Praxis? Pädagogische Ansätze für Kulturwissenschaftler*innen und Interessierte
3.11.061 Durchführung Projekt
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
70.05.052 O-Woche - Materielle Kultur: Textil B.A./B.Sc.
70.05.094 O-Woche - Kulturanalysen M.A.
70.05.098 O-Woche: Museum und Ausstellung M.A.
70.05.102 O-Woche - Museum und Ausstellung M.A.
Sommersemester 2019
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung MA Kulturanalysen für Neueinsteiger*innen SoSe 19
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.061 Vorbereitung zentrales Studien-Projekt „Digitalisierung als Forschungsgegenstand und wirkmächtige Infrastruktur von Kulturwissenschaft“ (Dachthema)
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Wintersemester 2018/2019
10.38.301 Ringvorlesung ForschungsGegenstände
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
3.09.001b Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.011 Einführung in die Museumsstudien
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.015 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
70.05.052 Materielle Kultur: Textil B.A./B.Sc.
70.05.094 Kulturanalysen M.A.
70.05.102 Museum und Ausstellung M.A.
Sommersemester 2018
10.38.301 WissensBestände
3.08.133 Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
3.09.001b Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.051a N. N.
3.11.051b N. N.
3.11.051c N. N.
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Wintersemester 2017/2018
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
3.09.001b Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.011 Einführung in die Museumsstudien
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.015 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Sommersemester 2017
3.08.133 Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
3.09.001b Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.051a N. N.
3.11.051b N. N.
3.11.051c N. N.
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Wintersemester 2016/2017
Queering Migration Studies
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
3.09.001a Kulturwissenschaftliches Doktorand_innen Kolloquium Geschlechterstudien - Schwerpunkt visuelle Kultur
3.09.001b Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.011 Einführung in die Museumsstudien
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.015 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
70.05.079 O-Woche: Kulturanalysen M.A.
70.05.086 O-Woche: Museum und Ausstellung M.A.
Sommersemester 2016
10.38.021 Kultur und ihre Wissenschaften
3.08.133 a Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
3.08.221 Selbststudium
3.08.223 Neue Lehr- und Lernkonzepte zur Vermittlung Materieller Kultur / Schwerpunkt Transkulturalität
3.08.241 Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
3.08.253 Kleidung und Körperbild in der Moderne
3.09.001b Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Museum- Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.051 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Wintersemester 2015/2016
Hinweis für das freie (Teil-) Modul:
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
3.09.001b Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Museum- Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.011 Einführung in die Museumsstudien
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums
3.10.013 Kolloquium Museum und Ausstellung
3.10.071 Projektmodul: Ausstellungsprojekt
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.011 Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
3.11.012 Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
3.11.015 Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
3.11.051a The trans* Empire?!
3.11.051b Perspektiven kulturwissenschaftlicher Disability Studies
3.11.051c Sexualität als Problem – Ausgewählte Sexualitäten in der Diskussion
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
3.90.125 Mobile People, Traveling Things - Perspectives on Migrations
70.05.071 O-Woche: Kulturanalysen M.A.
70.05.078 O-Woche: Museum und Ausstellung M.A.
Sommersemester 2015
10.38.021 Kultur und ihre Wissenschaften
3.08.133 Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
3.08.221 Selbststudium
3.08.241 Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
3.09.001b Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Museum- Schwerpunkt Materielle Kultur"
3.09.002 Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
3.09.003 Studienassistenz einschließlich Tutorium
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
3.10.071 Projektmodul: Ausstellungsprojekt
3.10.111 Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
3.11.052 Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
3.11.071 Kolloquium Kulturanalysen
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
Einführung in die Museumsstudien
Einführungsveranstaltung Kulturanalysen
Hinweis für das freie (Teil-) Modul:
Kolloquium Kulturanalysen
Kolloquium Museum und Ausstellung
Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive.
Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Museum- Schwerpunkt Materielle Kultur"
Museum und Ausstellung M.A.
Perspektiven des Textilen
Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte des Museums
Sommersemester 2014
Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
Hinweis für das freie (Teil-) Modul:
Kolloquium Kulturanalysen
Kolloquium Museum und Ausstellung
Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Museum- Schwerpunkt Materielle Kultur"
N.N. (MM 5 neu)
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte des Museums: Sammeln, Erinnern, Wissensproduktion
Wissensproduktion im Museum
Wintersemester 2013/2014
"Kulturanalysen. Eine Einführung aus historisch-ethnografischer Perspektive".
Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
AbsolverntInnenkonferenz (PO alt) / Kolloquium Kulturanalysen (neue PO)
Einführung in die Museumsstudien
Einführungsveranstaltung
Kolloquium Museum und Ausstellung
Kulturwissenschaftliches Kolloquium "Dinge, Museum- Schwerpunkt Materielle Kultur"
Museum und Ausstellung (M.A.)
Perspektiven des Textilen
Propädeutikum - Einführung in die Kulturanalysen (entspricht "MM 1 Propädeutikum" neue PO)
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte des Museums
Sommersemester 2013
Abschluss-Kolloquium, BA MK:T
Doktorand_innenkolloquium "Dinge und Museum"
Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
Kolloquium Museum und Ausstellung / Kulturanalysen
Kultur und ihre Wissenschaften (mit Tutorium)
Master-Abschlusskolloquium, M.Ed Textiles Gestalten
Objektbezogene Feldforschung
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2012/2013
Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
Ausstellung
Einführung in die Museumsstudien
Intercultural Relations/Intercultural Communication
Kolloquium Kulturanalysen / Museum und Ausstellung
Kulturanalysen und Transdisziplinarität
Lektürekurs Dinge und Museum
Perspektiven des Textilen
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte des Museums
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Sommersemester 2012
"Große" Museums- Exkursion
Abschluss-Kolloquium
Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
Inhaltliche Vorbereitung Ausstellung
Kolloquium Museum und Ausstellung
Master-Abschlusskolloquium Kulturanalysen
Master-Abschlusskolloquium, M.Ed Textiles Gestalten
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Selbststudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Selbststudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte des Museum: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2011/2012
Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA
Einführung in die Museumsstudien
Kolloquium Museum und Ausstellung
Kulturanalysen und Transdisziplinarität
Perspektiven des Textilen
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Tagung neue Heimatmuseen
Transcultural Studies and Migration
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Sommersemester 2011
"Große" Museums- Exkursion Istanbul
BA-Abschluss-Kolloquium
Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
Kolloquium Museum und Ausstellung/Kulturanalysen
Museum, Gedächtnis und Dinge
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Selbststudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Selbststudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte des Museum: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2010/2011
Abschlusskolloquium Materielle Kultur, BA, MEd
Einführung in die Museumsstudien
Kolloquium Museum und Ausstellung
Kulturanalysen und Transdisziplinarität
Lehrforschungsprojekt "Trachten"
Perspektiven des Textilen
Projekt: Expedition ins Alltägliche
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Selbstudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte des Museums
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Sommersemester 2010
"Große" Museums- Exkursion Süddeutschland, Schweiz
Abschluss-Kolloquium
Exkursion: Präsentationsweisen materieller Kultur im Museum
Expeditionen ins Alltägliche
Kolloquium Museum und Ausstellung
Kultur und ihre Wissenschaften
Master-Abschlusskolloquium
Repräsentation/Performativität/Praktiken: Werkzeuge der Kulturanalyse
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Selbststudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Selbststudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2009/2010
Abschluss-Kolloquium
Einführung in die Museumsstudien
Kolloquium Museum und Ausstellung
Kulturanalysen und Transdisziplinarität
Perspektiven des Textilen
Selbstorganisiertes Doktorand_innenprojekt
Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Selbstudium
Selbstudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Selbstudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte des Museums
Theorien und Politiken des Körpers
Theorien und Politiken des Körpers
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Sommersemester 2009
Abschluss-Kolloquium
Exkursion: Kulturhistorisches Museum I, Schwerpunkt: Ethnologisches und naturwissenschaftliches Museum
Exkursion: Kulturhistorisches Museum II
Institution Museum, kulturelles Gedächtnis und Wissensproduktion
Kultur und ihre Wissenschaften
Methoden der Kulturanalyse: Organisationskulturen und ihre Analyse
Praktiken, Repräsentation, Performativität: Evidenz und Ambivalenz des Herrenanzugs
Selbstorganisiertes Doktorand_Innenprojekt
Selbststudium und / oder selbstorganisiertes Projekt
Selbststudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Selbstudium
Studienassistenz einschließlich Tutorium
Theorie und Geschichte von Museum und Ausstellung: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
Zentralveranstaltung des Moduls: Doktorand_innenkolloquium mit öffentlichem Forschungskolloquium
Wintersemester 2008/2009
Abschluss-Kolloquium
Doktorand_Innenkolloquium mit Vortragsreihe
Einführung in die Museumsstudien
Kulturanalysen und Transdisziplinarität
Perspektiven des Textilen
Selbststudium
Selbststudium, Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Theorie und Geschichte des Museums
Theorien und Politiken des Körpers
Theorien und Politiken des Körpers (Lektürekurs)
Sommersemester 2008
Doktorandinnen-Kolloquium des Kollegs Kultturwissenschaftliche Geschlechterstudien
Exkursion: Kulturhistorisches Museum. Schwerpunkt: Ethnologisches und naturkundliches Museum
Fachkolloquium und Lektüreseminar Museum
Institution Museum und Wissensproduktion
Kolloquium
Selbststudium
Selbststudium Studienassistenz, selbstorganisiertes Projekt
Wintersemester 2007/2008
DoktorandInnen-Kolloquium des Kollegs Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien
Geschichte und Theorie materieller Kultur
Kolloquium
Perspektiven des Textilen
Sommersemester 2007
10.36.021 Kultur und ihre Wissenschaften
3.08.113 3-tägige Exkursion Kassel Dokumenta und Museum
3.09.001 DoktorandInnen-Kolloquium des Kollegs Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien
Wintersemester 2006/2007
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.012 Geschichte und Theorie materieller Kultur am Beispiel Textile Sachkultur
3.08.161 Abschlusskolloquium Teil 1
Sommersemester 2006
3.08.112 Kulturelles Gedächtnis und Geschlecht
3.09.001 DoktorandInnen-Kolloquium
Wintersemester 2005/2006
10.33.031 Kultur und ihre Wissenschaften I
10.33.032 Kultur und ihre Wissenschaften II
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.012 Geschichte und Theorie materieller Kultur am Beispiel Textile Sachkultur
3.08.222 Doktorandencolloquium
3.09.001 Doktorandenkolloquium für Mitglieder des Kollegs kulturwissenschaftliche Geschechterstudien
Sommersemester 2005
10.38.011 Kultur und Sprache: Schwerpunkt Kultur
10.38.014 Kultur und Sprache: Schwerpunkt Kultur
3.09.001 DoktorandInnenkolloquium für Mitglieder des Kollegs kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien
Wintersemester 2004/2005
3.08.011 Perspektiven des Textilen
3.08.012 Geschichte und Theorie materieller Kultur am Beispiel Textile Sachkultur
3.08.035 Jugendkulturen und Geschlechter
3.08.047 Doktorandenkolloquium: Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien
Sommersemester 2004
3.08.013 Staat machen - Kleidung und Politik in westlichen und arabischen Ländern am Beispiel der BRD / DDR und Nord- / Süd-Jemen 1948 - heute
3.09.001 Doktorandinnen-Kolloquium des Kollegs Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien