Business card ? All courses for "Prof. Dr. Karsten Speck"
Current courses for Prof. Dr. Karsten Speck
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/2025
- 1.01.031 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.217 Projektauswertung: Sektorenübergreifende Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten im Projekt DreiFürEins
- 1.01.501 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.01.902 Kolloquium zur Masterarbeit
- 10.11.955 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.956 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Sommersemester 2024
- 1.01.081 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.217 Sektorenübergreifende Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten im Projekt DreiFürEins
- 1.01.404 Kolloquium zur Bachelorarbeit - D
- 1.01.501 Multivariate Statistik in den Erziehungswissenschaften
- 1.01.502 Multivariate Statistik in den Erziehungswissenschaften A
- 10.11.951 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.952 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Wintersemester 2023/2024
- 1.01.031 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.501 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 10.11.951 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.952 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Sommersemester 2023
- 1.01.081 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.501 Multivariate Statistik in den Erziehungswissenschaften
- 10.11.951 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.952 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Wintersemester 2022/2023
- Institutskolloquium Pädagogik
- 1.01.031 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.501 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 10.11.951 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.952 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Sommersemester 2022
- Zentrale Informationen fürs Studium SoSe2022
- 1.01.081 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.501 Multivariate Statistik in den Erziehungswissenschaften
- 10.11.951 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.952 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Wintersemester 2021/2022
- 1.01.031 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.501 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.01.901 Vorbereitung auf die Masterarbeit
- 1.02.038 Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Lebensphasen. Schwerpunkt: Jugend (a/s)
- 1.02.170 Grundlagen der Kommunikation, Interaktion und Beratung
- 1.02.239 Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung
- 10.11.951 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.952 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Sommersemester 2021
- 1.01.211 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.501 Multivariate Statistik in den Erziehungswissenschaften
- 1.01.901 Vorbereitung auf die Masterarbeit
- 1.02.059 Entwicklungsförderung und Partizipation. Schwerpunkt: Emotional-Soziale Entwicklung
- 1.02.239a Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit
- 10.11.891 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.892 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Wintersemester 2020/2021
- 1.01.031 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.501 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.02.239a Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung
- 10.11.891 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.892 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Sommersemester 2020
- 1.01.211 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.239 Multiprofessionelle Kooperation von Schule, Jugendhilfe und Psychiatrie in den Regionalen Bildungs- und Beratungszentren Hamburgs (ReBBZ)
- 1.01.405 Forschungskolloquium: Vorbereitung auf die Bachelor- und Masterarbeit
- 1.01.501 Multivariate Statistik in den Erziehungswissenschaften
- 1.02.175 Vertiefung/Übung zu den Grundlagen der Kommunikation, Interaktion und Beratung, Schwerpunkt: Emotionale und soziale Beeinträchtigungen
- 1.02.236 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit
- 10.11.891 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.892 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Wintersemester 2019/2020
- 1.01.031 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.031a Tutorium zur Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.031b Tutorium zur Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.265 Projektauswertung: Evaluation der Schulsozialarbeit
- 1.01.402 Forschungskolloquium: Vorbereitung auf die Bachelor- und Masterarbeit (BA UND MA)
- 1.01.501 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.01.501a Tutorium zu "Auswertung und Interpretation qualitativer Daten"
- 1.02.035 Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Lebensphasen. Schwerpunkt: Jugendalter (a/s)
- 1.02.037 Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Lebensphasen. Schwerpunkt: Jugendalter (a/s)
- 1.02.236 Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Verhaltens"
- 1.02.501 Doktorandenzentrum Sonderpädagogik
- 10.11.891 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.892 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
- IO.004 Dimensions of Diversity in Teacher Education: A Trilateral Conversation
Sommersemester 2019
- 1.01.211 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.235 Evaluation der Schulsozialarbeit
- 1.01.405 Forschungskolloquium
- 1.01.501 Multivariate Auswertungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- 1.01.501a Tutorium zu "Multivariate Auswertungsmethoden in der Erziehungswissenschaft"
- 1.02.177 Vertiefung/Übung zu den Grundlagen der Kommunikation, Interaktion und Beratung, Schwerpunkt: Einführung in Beratung und Gesprächsführung
- 1.02.237 Begleitveranstaltung: Thematischer Schwerpunkt: "Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Verhaltens"
- 1.02.239 Begleitveranstaltung: Thematischer Schwerpunkt: Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Verhaltens"
- 10.11.891 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.892 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Wintersemester 2018/2019
- 1.01.031 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.031a Tutorium zur Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.031b Tutorium zur Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.431 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.01.431a Tutorium zu Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.01.437 Forschungskolloquium
- 1.02.027 Lebenswelten und Wirkungsräume. Schwerpunkt: Jugend (a/s)
- 1.02.246 Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Verhaltens"
- 10.11.861 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
- 10.11.871 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
Sommersemester 2018
- 1.01.211 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.431 Multivariate Auswertungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- 1.01.436 Forschungskolloquium
- 10.11.871 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
Wintersemester 2017/2018
- KITA PBS
- 1.01.031 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.031a Tutorium zur Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.031b Tutorium zur Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.402 Einführung in die Schwerpunkte und Informationen zu den Arbeits- und Fachgruppen
- 1.01.431 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.01.437 Forschungskolloquium
- 1.02.701 Vertiefung von Fachwissen Sonder- und Rehabilitationspädagogik (SpuR - Promotionsprogramm)
- 10.11.861 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
- 10.11.871 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
Sommersemester 2017
- 1.01.211 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.451 Multivariate Auswertungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- 1.01.515 Tutorium zu Einführung in die qualitative Forschung
- 1.01.618 Forschungskolloquium
- 10.11.031 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.061 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Wintersemester 2016/2017
- 1.01.021 Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.021a Tutorium zu Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.021b Tutorium zu Einführung in die quantitative Forschung
- 1.01.412 "Kompakttag" - Erziehungs- und Bildungswissenschaften
- 1.01.451 Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.01.451a Tutorium zu Auswertung und Interpretation qualitativer Daten
- 1.01.XX1 Forschungskolloquium
- 1.02.701 Vertiefung von Fachwissen Sonder- und Rehabilitationspädagogik (SpuR - Promotionsprogramm)
- 10.11.031 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.061 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Sommersemester 2016
- 1.01.131 Bildungs- und Sozialpolitik aus pädagogischer Perspektive
- 1.01.211 Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.211a Tutorium zu Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.211b Tutorium zu Einführung in qualitative Forschung
- 1.01.241 Berufsbiographien von Künstler_innen in pädagogischen Kontexten
- 1.01.451 Multivariate Auswertungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- 1.01.451a Tutorium zu Multivariate Auswertungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- 1.02.701 Vertiefung von Fachwissen Sonder- und Rehabilitationspädagogik (SpuR - Promotionsprogramm)
- 10.11.031 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- 10.11.061 Service Learning: Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete
Wintersemester 2015/2016
- 1.01.021 Einführung in die quantitative Forschung: Grundlegende Verfahren der Datenerhebung und -auswertung
- 1.01.021a Tutorium zu Einführung in die quantitative Forschung: Grundlegende Verfahren der Datenerhebung und -auswertung
- 1.01.021b Tutorium zu Einführung in die quantitative Forschung: Grundlegende Verfahren der Datenerhebung und -auswertung
- 1.01.234 Engagementförderung in Schulen
- 1.01.451 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- 1.01.451a Tutorium zu Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- 10.11.031 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning (Engelmann-Bölts)
Sommersemester 2015
- 1.01.132 Bildungs- und Sozialpolitik für Pädagoginnen/Pädagogen
- 1.01.239 Engagementförderung an Schulen
- 1.01.451 Multivariate Auswertungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- 10.11.031 Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning (Engelmann-Bölts)
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
- Einführung in die quantitative Forschung: Grundlegende Verfahren der Datenerhebung und -auswertung
- Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning (Engelmann-Bölts)
- Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- Tutorium zu Modul BM2 / päd020 (1)
- Tutorium zu Modul BM2 / päd020 (2)
- Tutorium zu Modul BM2 / päd020 (3)
Sommersemester 2014
- Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning (Engelmann-Bölts)
- Multivariate Auswertungsverfahren
- Qualitative Bildungsforschung
Wintersemester 2013/2014
- Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning (Engelmann-Bölts)
- Fragebogen - Der Königsweg in der Empirischen Sozialforschung?
- Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- Tutorium Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Sommersemester 2013
- Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning (Engelmann-Bölts)
- Grundlagen der Bildungsforschung
- Qualitative Forschungsmtehoden in der Erziehungswissenschaft
- Tutorium für das Modul AS 1: Grundlagen der Bildungsforschung
- Tutorium zum Modul MM 5: Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Wintersemester 2012/2013
- Aktuelle Forschungsfragen der Schulsozialarbeit
- Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning (Engelmann-Bölts)
- Fragebogen - Der Königsweg in der Empirischen Sozialforschung?
- Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- Tutorium zum Modul MM 5
Sommersemester 2012
- Analyse quantitativer Daten A
- Analyse quantitativer Daten B
- Analyse quantitativer Daten C
- Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- Grundlagen empirischer Sozialforschung am Beispiel der Arbeitsfelder in der Pädagogik (Sozialpädagogik, Sonderpädagogik und Erwachsenenbildung)
- Tutorium AS 1: Beratung SPSS und MAXQDA
Wintersemester 2011/2012
- Einführung in die Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft
- Einführung in ehrenamtliches Engagement und Service Learning
- Fragebogen - Der Königsweg in der Empirischen Sozialforschung?
- Hören und Identität
- Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- Von schulbezogenen Jugendhilfeangeboten zu Multiprofessionellen Teams an Schulen und Kommunalen Bildungslandschaften
Sommersemester 2011
- Analyse quantitativer Daten A
- Analyse quantitativer Daten B
- Analyse quantitativer Daten C
- Grundlagen empirischer Sozialforschung am Beispiel der Arbeitsfelder in der Pädagogik (Sozialpädagogik, Sonderpädagogik und Erwachsenenbildung)
Wintersemester 2010/2011
- Einführung in die Methoden der Empirischen Sozialforschung
- Einführung in sozialwissenschaftliche Verfahren der Datenerhebung A
- Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
- Wissenschaftstheorien und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaften