Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
04.02.2023
23:56:40
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Maja Brückmann"
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Maja Brückmann"
Current courses for Prof. Dr. Maja Brückmann
Sommersemester 2023
5.07.193 Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts
Wintersemester 2022/2023
Institutskolloquium Pädagogik
1.04.001 Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
1.04.601 Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung I
1.04.602 Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung II
1.04.603 Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung III
1.04.961 Seminar zum bam/mam in der Sachunterrichtsdidaktik
W017.1946.W01 Weiterbildung Sonderpädagogik Johannesburg/Eylardus 1 - Qualifizierung Nicht-Lehrkräfte
Sommersemester 2022
1.04.001a isbexk – Exkursionen für die Module in der interdisziplinären Sachbildung/SoSe22
1.04.201 Seminarschiene I: Lernausgangsdiagnostik und Förderung im Sachunterricht I
1.04.203 Seminarschiene II: Anfangsunterricht im Sachunterricht I
1.04.204 Seminarschiene II: Anfangsunterricht im Sachunterricht II
1.04.205 Seminarschiene I: Lernausgangsdiagnostik und Förderung im Sachunterricht III
1.04.601 Sachunterricht und Inklusion
1.04.901 Praxisphase im Fach Sachunterricht: Begleitung und Nachbereitung I
1.04.902 Praxisphase im Fach Sachunterricht: Begleitung und Nachbereitung II
1.04.903 GHR300 Sachunterricht Kompensationsleistungen im Praxisblock
1.04.941 Bachelorarbeitsmodul (nur Sachunterricht)
1.04.951 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (nur Sachunterricht)
10.11.938 Projektdurchführung und begleitende Lehrveranstaltungen (Begleitung) im Fach Sachunterricht /Projektband VIII
5.04.535 Energie Interdisziplinär Ringveranstaltung
5.07.193 Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts
Wintersemester 2021/2022
1.04.001 Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
1.04.601 Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung I
1.04.602 Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung II
1.04.603 Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung III
1.04.901 Praxisphase im Fach Sachunterricht: Vorbereitungsseminar I
1.04.902 Praxisphase im Fach Sachunterricht: Vorbereitungsseminar II
1.04.941 Bachelorarbeitsmodul (nur Sachunterricht)
1.04.951 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (nur Sachunterricht)
10.11.937 Projektdurchführung und begleitende Lehrveranstaltungen (Nachbereitung) im Fach Sachunterricht /Projektband VII -online
10.11.938 Projektdurchführung und begleitende Lehrveranstaltungen (Vorbereitung) im Fach Sachunterricht /Projektband VIII
5.07.192 Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts
Sommersemester 2021
1.04.203 Seminarschiene II: Anfangsunterricht im Sachunterricht I
1.04.204 Seminarschiene II: Anfangsunterricht im Sachunterricht II
1.04.601 Sachunterricht und Inklusion
1.04.941 Bachelorarbeitsmodul (nur Sachunterricht)
1.04.951 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (nur Sachunterricht)
5.04.536 Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht in der Praxis
5.07.193 Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts
Wintersemester 2020/2021
Fachgruppe Didaktik des Sachunterrichts
Forschungsakademie des Didaktischen Zentrums
Graduiertenkolleg „Lehrkräftebildung 2040: Dimensionen der Professionalisierung von Lehrer*innen aus interdisziplinärer Perspektive – Herausforderungen, Modelle, Methoden“
Jour Fixe Forschungsakademie des Didaktischen Zentrums
Testveranstaltung Frau Brückmann
1.04.001 Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
1.04.001a isbexk – Exkursionen für die Module in der interdisziplinären Sachbildung
1.04.002 Planung von Sachunterricht I
1.04.003 Planung von Sachunterricht II
1.04.941 Bachelorarbeitsmodul (nur Sachunterricht)
1.04.951 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (nur Sachunterricht)
5.07.192 Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts
Sommersemester 2020
1.04.201 Anfangsunterricht im Sachunterricht I
1.04.202 Anfangsunterricht im Sachunterricht II
1.04.307 Handlungsorientierter Sachunterricht III
1.04.941 Bachelorarbeitsmodul (nur Sachunterricht)
Wintersemester 2019/2020
Auswahlkommission für das Graduiertenkolleg „Dimensionen der Professionalisierung von Lehrkräftebildung“
DiOLL
1.04.001 Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
1.04.106 Ausgewählte Methoden im Sachunterricht - sozialwissenschaftlich
1.04.601 Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung I
1.04.602 Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung II
1.04.702 Interdisziplinäre Inhalte: Bionik
70.05.050 O-Woche: Interdisziplinäre Sachbildung B.A./B.Sc.
70.05.093 O-Woche: Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht M.Ed.
Sommersemester 2019
Fachkommission Sachunterricht
1.04.201 Anfangsunterricht im Sachunterricht I
1.04.202 Anfangsunterricht im Sachunterricht II
1.04.308 Naturwissenschaftliche Zugangsweisen II: Kompetenzorientiertes Experimentieren
1.04.941 Bachelorarbeitsmodul (nur Sachunterricht)
Wintersemester 2018/2019
1.04.001 Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
1.04.102 Lernwege und Lernvoraussetzungen im Sachunterricht - sozialwissenschaftlich
1.04.105 Ausgewählte Methoden im Sachunterricht - naturwissenschaftlich
1.04.106 Ausgewählte Methoden im Sachunterricht - sozialwissenschaftlich
1.04.702 Interdisziplinäre Inhalte: Energiebildung
70.05.050 O-Woche: Interdisziplinäre Sachbildung B.A./B.Sc.
70.05.093 O-Woche: Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht M.Ed.
Sommersemester 2018
1.04.201 Anfangsunterricht im Sachunterricht I
1.04.207 Anfangsunterricht im Sachunterricht II
1.04.308 Naturwissenschaftliche Zugangsweisen - Forschen und experimentieren mit Kindern
1.04.961 Vorbereitung auf das Orientierungspraktikum (ISB)
Wintersemester 2011/2012
2.01.9604 OLELA - Oldenburger Lehr-Lern-Labore