Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
29.05.2022
08:05:24
Business card ? All courses for "Dr. rer. nat. Maria Will"
Business card ? All courses for "Dr. rer. nat. Maria Will"
Current courses for Dr. rer. nat. Maria Will
Sommersemester 2022
10.38.201 Praktikumsbegleitende Veranstaltung
5.02.019 AG Seminar Funktionelle Ökologie
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.020a Arbeitsgruppe Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Praxismodul
5.02.241 Flora - Einführungsvorlesung
5.02.242 A Flora - Bestimmungsübungen Kurs A
5.02.242 B Flora - Bestimmungsübungen Kurs B
5.02.242 C Flora - Bestimmungsübungen Kurs C
5.02.242 D Flora - Bestimmungsübungen Kurs D
5.02.244 B Flora - Geländeübung B (Freiland)
5.02.283 I Pflanzen - Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie - Übung (Option I)
5.02.283 II Pflanzen - Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie - Übung (Option II)
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.373 Flora Vertiefung - Übung
5.02.374 Flora Vertiefung - Übung 9 KP
5.02.483 Forschungsprojekte im Herbarium
5.02.952 Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Forschung im Botanischen Garten und Herbar
5.12.012a Formenkenntnis - Teil Flora Kurs A
5.12.012b Formenkenntnis - Teil Flora Kurs B
Wintersemester 2021/2022
10.38.302 Lernen an Dingen - Universitätssammlungen als Lehr- und Lerngegenstände (Onlineveranstaltung)
3.08.505 Praktische Sammlungsbetreuung in der Sammlung Textile Alltagskultur (Onlineveranstaltung)
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.020a Arbeitsgruppe Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Praxismodul
5.02.216 Allgemeine Biologie
5.02.221 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Vorlesung Botanik
5.02.222 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik
5.02.223 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Fachtutorium Botanik
5.02.441 Functional Morphology (Vorlesung)
5.02.442 Functional Morphology (Übung)
5.02.481 Forschungsprojekte im Herbarium
5.02.537 Forschungsprojekte im Herbarium
5.02.703 Interactions of plants with environmental parameters
5.02.766 Current methods in Plant Science - Ecology, Phylogeny and Molecular Biology
5.02.871 Communicating biology
5.02.952 Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Forschung im Botanischen Garten und Herbar
5.12.010 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler, Teil Botanik
Sommersemester 2021
10.38.201 Praktikumsbegleitende Veranstaltung
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.020a Arbeitsgruppe Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Praxismodul
5.02.221 II Ersatz WiSe 20/21 Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Botanik - Ersatz WiSe 20/21
5.02.242 A Flora - Bestimmungsübungen Kurs A
5.02.242 B Flora - Bestimmungsübungen Kurs B
5.02.242 D Flora - Bestimmungsübungen Kurs D
5.02.242 E Flora - Bestimmungsübungen Kurs E
5.02.244 B Flora - Geländeübung B (Freiland)
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.326 Bestäubungs und Ausbreitungsbiologie - 6 KP Übungen
5.02.327 Bestäubungs- und Ausbreitungsbiologie - 9 KP Übungen
5.02.481 Forschungsprojekte im Herbarium
5.02.952 Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Forschung im Botanischen Garten und Herbar
5.12.012a Formenkenntnis - Teil Flora Kurs A
5.12.012b Formenkenntnis - Teil Flora Kurs B
Wintersemester 2020/2021
10.38.302 Lernen an Dingen - Universitätssammlungen als Lehr- und Lerngegenstände
3.08.505 Praktische Sammlungsbetreuung in der Sammlung Textile Alltagskultur
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.216 Allgemeine Biologie
5.02.221 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Vorlesung Botanik
5.02.222 II A Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik - Kurs A
5.02.222 II B Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik - Kurs B
5.02.222 II C Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik - Kurs C
5.02.222 II D Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik - Kurs D
5.02.222 II E Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik - Kurs E
5.02.223 II A Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Fachtutorium Botanik - A
5.02.223 II B Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Fachtutorium Botanik - B
5.02.223 II C Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Fachtutorium Botanik - C
5.02.302 Evolutionsbiologie Bachelor - Seminar
5.02.441 Funktionelle Morphologie der Pflanzen (Vorlesung und Seminar)
5.02.442 Funktionelle Morphologie der Pflanzen (Übung)
5.02.537 Forschungsprojekte im Herbarium
5.02.703 Interactions of plants with environmental factors
5.02.766 Current methods in Plant Science - ecology, phylogeny and molecular biology
5.02.871 Communicating biology
5.02.952 Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Forschung im Botanischen Garten und Herbar
5.12.010 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler, Teil Botanik, Kurs A
5.12.011 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler, Teil Botanik, Kurs B
5.12.012 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler, Teil Botanik, Kurs C
5.12.013D Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler, Teil Botanik, Kurs D
5.12.013E Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler, Teil Botanik, Kurs E
Sommersemester 2020
10.38.201 Praktikumsbegleitende Veranstaltung
5.02.019 AG Seminar Funktionelle Ökologie
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.241 Flora - Einführungsvorlesung
5.02.242 A Flora - Bestimmungsübungen Kurs A
5.02.242 E Flora - Bestimmungsübungen Kurs E
5.02.242 F Flora - Bestimmungsübungen Kurs F (nur Nachholer)
5.02.244 Flora - Geländeübung
5.02.282 Pflanzen - Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie: Seminar
5.02.283 I Pflanzen - Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie - Übung (Option I)
5.02.283 II Pflanzen - Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie - Übung (Option II)
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.371 Flora Vertiefung- Vorlesung
5.02.372 Flora Vertiefung- Seminar
5.02.373 Flora Vertiefung - Übung
5.02.374 Flora Vertiefung - Übung nicht nur für die Schule
5.02.481 Forschungsprojekte im Herbarium
5.02.495 Experimentelle Methoden in der Biologie
5.02.911 B Neuere Arbeiten der experimentellen Ökologie
5.02.911 C Projektarbeit
5.02.951 Funktionelle Ökologie der Pflanzen - vom Organ zum Ökosystem
5.02.952 Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Forschung im Botanischen Garten und Herbar
Wintersemester 2019/2020
10.38.302 Lernen an Dingen - Universitätssammlungen als Lehr- und Lerngegenstände
3.08.505 Praktische Sammlungsbetreuung in Universitätssammlungen
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.221 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Vorlesung Botanik
5.02.222 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik
5.02.223 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Fachtutorium Botanik
5.02.302 Evolutionsbiologie Bachelor - Seminar
5.02.441 Functional Morphology (Vorlesung)
5.02.442 Functional Morphology (Übung)
5.02.536 / 3.08.505 Praktische Sammlungsbetreuung
5.02.537 Forschungsprojekte im Herbarium
5.02.702 Biodiversität der Pflanzen
5.02.703 Interactions of plants with environmental factors
5.02.766 Current methods in Plant Science - ecology, phylogeny and molecular biology
5.02.871 Communicating biology
5.02.881 Methoden der Pflanzensystematik - Seminar
5.02.882 Methoden der Pflanzensystematik - Übung
5.02.952 Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Forschung im Botanischen Garten und Herbar
Sommersemester 2019
10.38.201 Praktikumsbegleitende Veranstaltung
5.02.019 AG Seminar Funktionelle Ökologie
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.242 Flora - Bestimmungsübungen
5.02.244 Flora - Exkursionen
5.02.282 Pflanzen - Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie: Seminar
5.02.283 I Pflanzen - Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie - Übung (Option I)
5.02.283 II Pflanzen - Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie - Übung (Option II)
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.326 Bestäubung und Ausbreitung - Übungen
5.02.327 Bestäubung und Ausbreitung nicht nur für die Schule - Übung
5.02.481 Forschungsprojekte im Herbarium
5.02.911 B Neuere Arbeiten der experimentellen Ökologie
5.02.911 C Projektarbeit
5.02.952 Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Forschung im Botanischen Garten und Herbar
Wintersemester 2018/2019
10.38.302 Lernen an Dingen - Universitätssammlungen als Lehr- und Lerngegenstände
3.08.505 Praktische Sammlungsbetreuung
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.221 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Vorlesung Botanik
5.02.222 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik
5.02.223 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Fachtutorium Botanik
5.02.441 Labormethoden in der Funktionellen Ökologie
5.02.703 Interactions of plants with environmental factors
5.02.766 Current methods in Plant Science - ecology, phylogeny and molecular biology
5.02.871 Pflanzenwissenschaften Kommunizieren
5.02.881 Methoden der Pflanzensystematik - Seminar
5.02.952 Biodiversität und Evolution der Pflanzen - Forschung im Botanischen Garten und Herbar
Sommersemester 2018
10.38.302 Lernen an Dingen - Universitätssammlungen als Lehr- und Lerngegenstände
5.02.242 Flora - Bestimmungsübungen
5.02.244 Flora - Exkursionen
5.02.283 I Physiologie der Pflanzen - Übung (Wahl I)
5.02.283 II Physiologie der Pflanzen - Übung (Wahl II)
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.373 Flora Vertiefung- Übung
5.02.712 Neuere Arbeiten der experimentellen Ökologie
5.02.713 Projektarbeit
5.02.905 Phylogenetik
Wintersemester 2017/2018
5.02.221 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Vorlesung Botanik
5.02.222 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik
5.02.223 II Zoologisch-Botanische Anfängerübungen - Fachtutorium Botanik
5.02.441 Labormethoden in der Funktionellen Ökologie
5.02.703 Methoden der Ökophysiologie der Pflanzen / Biodiversität der Pflanzen
5.02.704 Neuere Arbeiten zur Ökophysiologie der Pflanzen / Biodiversität der Pflanzen
Sommersemester 2017
5.02. WM des IBU
5.02.019 Arbeitsgruppenseminar: Funktionelle Ökologie
5.02.020 Arbeitsgruppenseminar: Biodiversität und Evolution der Pflanzen
5.02.242 Flora - Bestimmungsübungen
5.02.243 Flora und Fauna - Exkursionen
5.02.281 Physiologie der Pflanzen - Vorlesung
5.02.282 Physiologie der Pflanzen - Seminar
5.02.283 I Physiologie der Pflanzen - Übung (Wahl I)
5.02.283 II Physiologie der Pflanzen - Übung (Wahl II)
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.323 Bestäubungs- und Ausbreitungsbiologie - Übungen Wahl I
5.02.712 Neuere Arbeiten der experimentellen Ökologie
5.02.713 Projektarbeit
Wintersemester 2016/2017
5.02.221 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Vorlesung Botanik
5.02.222 II Zoologisch-Botanisches Grundpraktikum - Übungen Botanik
5.02.223 II Zoologisch-Botanische Anfängerübungen - Fachtutorium Botanik
5.02.441 Labormethoden in der Funktionellen Ökologie