Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
28.03.2023
01:36:44
Business card ? All courses for "Mareike Witkowski"
Business card ? All courses for "Mareike Witkowski"
Current courses for Mareike Witkowski
Sommersemester 2023
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.172a Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
4.02.172b Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
4.02.172c Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
Wintersemester 2022/2023
3.10.011 Einführung in die Museumsstudien. Veranstaltung für Erstsemester des MA Museum und Ausstellung.
3.10.013 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.173a (Post-)Kolonialgeschichte (M.Ed.Gym)
4.02.174a Deutsche Kolonialgeschichte (M.Ed. HR | M.Ed. SoPäd)
70.05.098 O-Woche - Museum und Ausstellung M.A.
Sommersemester 2022
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.172b Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
Wintersemester 2021/2022
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
4.02.074b Forschungs- und Entwicklungspraktikum Geschichte (M.Ed. Gym) - Vorbereitung und Begleitung
4.02.174 Die nationalsozialistische 'Volksgemeinschaft' vor Ort
70.05.102 O-Woche - Museum und Ausstellung M.A.
Sommersemester 2021
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung (synchron)
4.02.075a Geschichte: Begleitung und Nachbereitung der Praxisphase (synchron)
4.02.172e Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts (synchron & asynchron im Wechsel)
4.02.172f Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts (synchron & asynchron im Wechsel)
4.02.505 "Große" Museums-Exkursion
Wintersemester 2020/2021
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
4.02.075 Geschichte: Vorbereitung und Begleitung der Praxisphase
4.02.174 Die nationalsozialistische ‚Volksgemeinschaft‘ vor Ort
4.02.182b Remembering the past – Shaping the future - Vorbereitungsveranstaltung zur Israel-Exkursion
70.05.102 O-Woche - Museum und Ausstellung M.A.
VB2 Vorbereitung auf ein Studium: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
VH01 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Sommersemester 2020
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.075 Geschichte: Begleitung und Nachbereitung der Praxisphase
4.02.172a Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
4.02.172b Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
VB2 Vorbereitung auf ein Studium: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
VH01 ABGESAGT: Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Wintersemester 2019/2020
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
70.05.098 O-Woche: Museum und Ausstellung M.A.
70.05.102 O-Woche - Museum und Ausstellung M.A.
VH1 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
VH2 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Sommersemester 2019
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.172a Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
4.02.172b Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
VB3 Unterstützung bei Prüfungsleistungen für internationale und geflüchtete Studierende
VH1 Vorbereitung auf ein Studium I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
VH2 Vorbereitung auf ein Studium I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Wintersemester 2018/2019
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
4.02.174 Die nationalsozialistische ‚Volksgemeinschaft‘ vor Ort
70.05.102 Museum und Ausstellung M.A.
VH1 Vorbereitung auf ein Studium I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
VH2 Vorbereitung auf ein Studium I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Sommersemester 2018
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.172a Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts
VB7 Von Krieg und Frieden: Deutschland im 20. Jahrhundert (inkl. Exkursion zum Konzentrationslager Farge/Bunker Valentin)
VH1 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
VH2 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Wintersemester 2017/2018
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
4.02.041a Der Erste Weltkrieg
4.02.041b Der Erste Weltkrieg
VH1 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
VH2 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Sommersemester 2017
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.041a Geschichte der DDR
VH1 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
VH2 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Wintersemester 2016/2017
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.013a Kolloquium Museum und Ausstellung Teil A
4.02.041b Deutsche Kolonialgeschichte
VH2 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
VH3 Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland I: Angebote, Abläufe, Erwartungen
Sommersemester 2016
4.02.041a Die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“. Anspruch und Wirkmächtigkeit eines propagandistischen Leitbegriffs
4.02.043 Heimerziehung nach 1945. Das Oldenburger Mädchenheim Dietrichsfeld
Wintersemester 2015/2016
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums
3.10.013 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.041a Geschichte der Bundesrepublik (Gruppe 1)
4.02.041b Geschichte der Bundesrepublik (Gruppe 2)
4.02.115 Kolloquium zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts
Sommersemester 2015
3.10.012 Theorie und Geschichte des Museums: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
3.10.014 Kolloquium Museum und Ausstellung
4.02.041b Geschichte der DDR
4.02.115 Kolloquium zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts
Sommersemester 2014
3.09.000 Studiengang Gender Studies
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Kolloquium zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts
Von der Demokratie zur Diktatur. Die Endphase der Weimarer Republik und der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft (Gruppe 2)
Von der Demokratie zur Diktatur. Die Endphase der Weimarer Republik und der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft (Gruppe 1)
Sommersemester 2014
Der Erste Weltkrieg. Ursachen, Verlauf und Folgen
Die Künstler und der Erste Weltkrieg
Einführung in die Theorie des Museums
Kolloquium zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts
Kompakteinführung Erster Weltkrieg
Theorie und Geschichte des Museums: Sammeln, Erinnern, Wissensproduktion
Wintersemester 2013/2014
Bürgertum im 19. Jahrhundert
Die Revolution von 1848/1849 – Ein deutscher Erinnerungsort
Sommersemester 2013
Im Dienste der Macht. Museen und Ausstellungen im Nationalsozialismus
Tagung „Museen im Nationalsozialismus“ (DHM Berlin, 13.-15. Juni)
Theorie und Geschichte des Museum: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
Von der Wunderkammer zum White Cube. Die Geschichte des Museums
Wintersemester 2012/2013
Geschichte der DDR
Kolloquium Kulturanalysen / Museum und Ausstellung
Theorie und Geschichte des Museums
Von der Demokratie zur Diktatur. Die Endphase der Weimarer Republik und der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft
Sommersemester 2012
Die nationalsozialistische Volksgemeinschaft. Anspruch und Wirkmächtigkeit eines propagandistischen Leitbegriffs
Geschichtsvermittlung im Museum
Geschichtsvermittlung im Museum
Hitlers Schreibtisch im Museum oder wie lässt sich der Nationalsozialismus ausstellen? (mit Exkursion nach Berlin)
Wintersemester 2011/2012
Blütezeit des Bürgertums
Kolloquium Museum und Ausstellung
Niedergang des Bürgertums?
Theorie und Geschichte des Museums
Sommersemester 2011
Medizin im Dienste der Rassenideologie. Medizin und Gesundheitspolitik in der Zeit des Nationalsozialismus
Theorie und Geschichte des Museum: Wissensproduktion, Ausstellung, Vermittlung
Wintersemester 2010/2011
Frauenarbeit - Männerarbeit: Zur Geschichte ungleicher Erwerbschancen im 19. und 20. Jh.
Sommersemester 2010
Theorie und Geschichte des Museums: Schwerpunkt Vermittlung
Wintersemester 2009/2010
Kolloquium Museum und Ausstellung
Regionale Erinnerungsorte
Theorie und Geschichte des Museums
Sommersemester 2009
Arbeiterschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Wintersemester 2008/2009
Das Deutsche Kaiserreich und die Dritte Französische Republik
Sommersemester 2008
Unternehmen im "Dritten Reich"
Wintersemester 2007/2008
Gesellschaftliche Ursachen und Folgen der Studentenbewegung 1968
Wintersemester 2006/2007
4.02.114 Ein Orchester feiert Geburtstag
4.02.118 Berichte aus der Ferne. Reisebeschreibungen als Quelle
Sommersemester 2006
4.02.044 Geschichte des Reisens