Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
24.05.2022
07:23:48
Business card ? All courses for "Dr. Nikolaus Buschmann"
Business card ? All courses for "Dr. Nikolaus Buschmann"
Current courses for Dr. Nikolaus Buschmann
Sommersemester 2022
4.02.049 Unpolitische Orte? Sportstätten im Oldenburger Raum und in ihre gesellschaftliche Bedeutung im 20. Jahrhundert
4.05.151 Einführung 4: Theorien, Perspektiven
4.05.152 Einführung 4: Methoden, Forschung
4.05.820 Lebensstile und soziale Heterogenität im Sport
Wintersemester 2021/2022
4.02.043 Körper der Nation. Geschichte der deutschen Turnbewegung
4.05.511 Doping im Sport
4.05.725 Was ist Praxistheorie? Von der Theorie zur Empire
4.05.725.a Tutorium zu: Was ist Praxistheorie? Von der Theorie zur Empire
Sommersemester 2021
4.05.147 Einführung 2: Theorien, Perspektiven
4.05.148 Einführung 2: Methoden, Forschung
4.05.511 Der olympische Gedanke. Entstehung – Gestalt – Kritik
4.05.821 Soziologie der Lebensstile
Wintersemester 2020/2021
4.02.043 Zwischen Partizipation und Aggression: das Deutsche Kaiserreich als Nationalstaat
4.03.5201 Faschismustheorien
4.05.724 Was ist Praxistheorie? Von der Theorie zur Empirie
4.05.841 Körper der Nation: Geschichte der deutschen Turnbewegung
Sommersemester 2020
4.02.047 Die Erfindung der Nachhaltigkeit. Zur Entstehungsgeschichte eines gesellschaftlichen Transformationsprogramms
4.02.048 Zeitdiagnosen der modernen Gesellschaft
4.03.324 Was ist Kritik?
4.05.723 Der olympische Gedanke. Entstehung – Gestalt – Kritik
Wintersemester 2019/2020
3GO.19.19 Designphilosophie als kritische Theorie des Designs (Prof. Dr. Daniel Martin Feige)
3GO.19.20 Was heißt: Das Soziale designen? (Prof. Dr. Thomas Etzemüller)
3GO.20.04 Das Design des Sozialen, das gesellschaftliche Imaginäre und das Politische (PD. Dr. Heike Delitz)
4.02.049 Katastrophen in der Geschichte. Vom Erdbeben in Lissabon bis zum Klimawandel
4.03.129 Theorien der Nation und ihre Kritik
4.05.841 Der Practice Turn. Konzepte, Kontroversen, Kritik
Sommersemester 2019
4.02.048 Die ökologische Revolution. Zum Wandel der gesellschaftlichen Naturverhältnisse Natur und Gesellschaft in der Moderne
4.02.049 Historische Meistererzählungen. Deutungsangebote deutscher Nationalgeschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert
4.03.326 Praxis denken. Konzepte, Kontroversen, Kritik
4.05.841 Wir sind Weltmeister. Fußball und Nationalismus
Wintersemester 2018/2019
4.02.047 Zukunftsvorstellungen in der Bundesrepublik
4.02.048 Nationalismus in der Moderne
4.03.227 Gegenwart. Bestimmungen des zeitlichen Diesseits
4.05.841 Genealogie des olympischen Gedankens
Sommersemester 2018
4.02.066 Umweltkrisen. Zum Wandel der gesellschaftlichen Naturverhältnisse im 20. Jahrhundert
4.03.315 Die Erfindung der Moderne. Genealogie eines umstrittenen Konzepts
4.05.843 Nationalismus und Sport in der Moderne
Wintersemester 2015/2016
4.05.341 Nachhaltigkeit als Praxis
4.05.401 Kolloquium zur Masterarbeit
Sommersemester 2015
4.05.001 Einführung in Sport und Gesundheit, Sportsoziologie sowie Bewegungswissenschaft
4.05.224 Genealogie der Nachhaltigkeit
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Räume der Freiheit. Kritik, Konflikt und Überschreitung in soziologisch-historischer Perspektive
Sommersemester 2014
Die Optimierung des Menschen
Wintersemester 2013/2014
Die Erfindung der Moderne. Genealogie eines umstrittenen Konzepts
Sommersemester 2013
Kritik und Krise. Zeitdiagnosen in der klassischen Moderne