Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
24.05.2022
04:43:22
Business card ? All courses for "Niklas Schreiber"
Business card ? All courses for "Niklas Schreiber"
Current courses for Niklas Schreiber
Wintersemester 2022/2023
WPV-BA 073 Schreiber, Niklas (Sprachwissenschaft und DaF/DaZ) - Wunschprüfer*innenverfahren Bachelorarbeit WiSe 22/23
WPV-MA 083 Schreiber (Sprachwissenschaft und DaF/DaZ) - Wunschprüfer*innenverfahren Masterarbeit WiSe 22/23
Sommersemester 2022
3.01.087 Syntax
3.01.088 Syntax
3.01.107 Sprachsensibler Fachunterricht
3.01.108 Sprachsensibler Fachunterricht
WPV-BA 073 Schreiber, Niklas (Sprachwissenschaft und DaF/DaZ) - Wunschprüfer*innenverfahren Bachelorarbeit SoSe 2022
WPV-MA 084 Schreiber (Sprachwissenschaft und DaF/DaZ) - Wunschprüfer*innenverfahren Masterarbeit SoSe 2022
Wintersemester 2021/2022
3.05.183 Sprachfördernder Musikunterricht
70.03.004 Wie gebe ich eigentlich ein Tutorium … ?
WPV-BA 041 Schreiber, Niklas (Sprachwissenschaft und DaF/DaZ) - Wunschprüfer*innenverfahren Bachelorarbeit WiSe 21/22
WPV-MA 041 Schreiber (Sprachwissenschaft und DaF/DaZ) - Wunschprüfer*innenverfahren Masterarbeit WiSe 21/22
Sommersemester 2021
70.03.004 Wie gebe ich eigentlich ein Tutorium … ?
70.03.029 Wie gebe ich eigentlich ein Tutorium … ?
Wintersemester 2020/2021
3.01.087 Syntax: synchron
3.01.088 Syntax: synchron
3.01.172 Grammatische Analysen literarischer Texte: synchron
3.01.1791 Grammatik und Literatur: synchron
Sommersemester 2020
3.01.085 Der Literarische Satz
3.01.086 Der Literarische Satz
70.03.004 Wie gebe ich eigentlich ein Tutorium … ?
70.03.020 Tutor:innen-Sprechstunde
Wintersemester 2019/2020
3.01.083 Der Literarische Satz
3.01.084 Der Literarische Satz
3.01.105 Schul- und Bildungssprache Deutsch
3.01.106 Schul- und Bildungssprache Deutsch
70.03.020 Praxisberatung
Sommersemester 2019
3.01.081 Der Literarische Satz
3.01.082 Der Literarische Satz
3.01.083 Der Literarische Satz
3.01.084 Der Literarische Satz
70.03.004 „Bei mir und bei den anderen“ – Soziale Interaktion im Tutorium aufmerksam gestalten
70.03.020 Praxisberatung
Wintersemester 2018/2019
3.01.083 Syntax
3.01.084 Syntax
3.01.085 Der literarische Satz
3.01.086 Der literarische Satz
Sommersemester 2018
3.01.013 Graphematik
3.01.085 Syntax
3.01.086 Syntax
3.01.087 Syntax
3.01.088 Syntax
70.03.004 „Bei mir und bei den anderen“ – Soziale Interaktion im Tutorium aufmerksam gestalten
Wintersemester 2017/2018
3.01.083 Syntax
3.01.084 Syntax
3.01.173 Interpunktion
Sommersemester 2017
3.01.012 Flexion
3.01.013 Graphematik
3.01.085 Syntax
3.01.086 Syntax
70.03.003 „Bei mir und bei den anderen“ – Soziale Interaktion im Tutorium aufmerksam gestalten
Wintersemester 2016/2017
3.01.083 Syntax
3.01.084 Syntax
3.01.085 Syntax
3.01.086 Syntax
70.03.001 „Bei mir und bei den anderen“ – Soziale Interaktion im Tutorium aufmerksam gestalten
Sommersemester 2016
10.31.021 Einführung in die Didaktik und Methodik des Erstlesens und Erstschreibens
10.31.022 Einführung in die Didaktik und Methodik des Erstlesens und Erstschreibens
3.01.015 Graphematik
3.01.075 Schreiben lernen in der Primarstufe
Wintersemester 2015/2016
3.01.075 Schreiben lernen in der Primarstufe
3.01.077 Schreib- und Textsortenkompetenz in der Sekundarstufe
3.01.079 Schreib- und Textsortenkompetenz in der Sekundarstufe
70.03.003 „Bei mir und bei den anderen“ – Soziale Interaktion im Tutorium aufmerksam gestalten
Sommersemester 2015
3.01.012 Flexion
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Bei mir und bei den anderen. Soziale Interaktion im Tutorium aufmerksam gestalten
Syntax
Sommersemester 2014
Didaktik des Erstlesens und -schreibens
Flexion
Sprachdidaktik für die Sekundarstufen: Schreibkompetenz
Wintersemester 2013/2014
Erstlesen und Erstschreiben im Primarbereich
Schreibdidaktik für die Sekundarstufen
Syntax
Sommersemester 2013
Didaktik des Erstlesens und -schreibens
Didaktik und Methodik des Erstlesens und Erstschreibens
Syntax
Wintersemester 2012/2013
Flexion
Sommersemester 2012
Phonologie
Wintersemester 2011/2012
Syntax