Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
01.02.2023
13:26:31
Business card ? All courses for "Peter Schmidt"
Business card ? All courses for "Peter Schmidt"
Current courses for Peter Schmidt
Wintersemester 2022/2023
2.06.043A Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043B Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043C Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.043D Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs D
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2022
2.06.043 A Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 B Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043 C Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.121 Konstruktion und Bewertung von Funktionsmodellen: Begründung der Materialwahl, Bewertung der Umweltaspekte
2.06.122 Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Wintersemester 2021/2022
2.06.041 OW Offene Werkstatt Metall-/Kunststofftechnik
2.06.042 OW Offene Werkstatt Elektroniklabor
2.06.043 OW Offene Werkstatt Holzwerkstatt
2.06.043A Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043B Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043C Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.043D Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs D
2.06.043E Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs E
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2021
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs D
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs E
Wintersemester 2020/2021
2.06.043A Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043B Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043C Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.043D Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs D
2.06.043E Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs E
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2020
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.121 Konstruktion und Bewertung von Funktionsmodellen: Begründung der Materialwahl, Bewertung der Umweltaspekte
2.06.122 Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
Wintersemester 2019/2020
2.06.043A Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043B Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043C Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2019
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.122 Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
Wintersemester 2018/2019
2.06.043A Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043B Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043C Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2018
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.122 Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
Wintersemester 2017/2018
2.06.043A Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043B Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043C Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2017
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.122 Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
Wintersemester 2016/2017
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2016
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.122 Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
Wintersemester 2015/2016
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
2.06.400 Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2015
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
2.06.043 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
2.06.122 Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2014
Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Wintersemester 2013/2014
Bau von Funktionsmodellen aus Metall, Holz und Kunststoff
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2013
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Wintersemester 2012/2013
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Technik im Sachunterricht
Sommersemester 2012
Berechnung, Konstruktion und Fertigung elektro-akustischer Schallwandler I
Berechnung, Konstruktion und Fertigung elektro-akustischer Schallwandler II
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Wintersemester 2011/2012
Einbindung technischer Inhalte in fächerübergreifende Unterrichtsplanung
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Sommersemester 2011
Einbindung technischer Inhalte in fächerübergreifende Unterrichtsplanung
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Praxis der Kunststofftechnik Kurs C
Übungskurs Holzbearbeitung (Offene Werkstatt)
Wintersemester 2010/2011
Einbindung technischer Inhalte in fächerübergreifende Unterrichtsplanung
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Praxis der Kunststofftechnik Kurs C
Übungskurs Holzbearbeitung
Sommersemester 2010
Didaktische Transformation technischer Inhalte unter Einbeziehung aktueller fachdidaktischer Modelle
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs D
Praxis der Kunststofftechnik Kurs C
Wintersemester 2009/2010
Didaktische Transformation technischer Inhalte unter Einbeziehung aktueller fachdidaktischer Modelle
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs A
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs B
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs C
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs D
Praxis der Kunststofftechnik Kurs C
Übungskurs Holzbearbeitung
Sommersemester 2009
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs Dienstags
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs Mittwochs
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs Montags
Planung und Herstellung von unterrichtsgeeigneten Werkstücken im Bereich Holz
Übungskurs Holzbearbeitung
Wintersemester 2008/2009
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs Freitags
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs Mittwochs
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung Kurs Montags
Planung und Herstellung von Werkstücken
Übungspraktikum Holzbearbeitung
Sommersemester 2008
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung
Planung und Herstellung von unterrichtsgeeigneten Werkstücken im Bereich Holz
Übungskurs Holzbearbeitung
Wintersemester 2007/2008
Einführung in StudIP
Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung
Planung und Herstellung von Werkstücken
Übungspraktikum Holzbearbeitung
Sommersemester 2007
2.06.023 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung
2.06.207 Übungspraktikum Holzbearbeitung
2.06.210 Planung und Herstellung von unterrichtsgeeigneten Werkstücken im Bereich Holz
Wintersemester 2006/2007
2.06.023 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung
2.06.115 Übungspraktikum Holzbearbeitung
2.06.117 Planung und Herstellung von unterrichtsgeeigneten Werkstücken im Bereich Holz
2.06.119 Entwurf und Bau eines interaktiven Modells im Zusammenhang mit einer Sonderausstellung des Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Sommersemester 2006
2.06.023 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung
2.06.207 Übungspraktikum Holzbearbeitung
Wintersemester 2005/2006
2.06.023 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung
2.06.103 Herstellung von unterrichtsgeeigneten Modellen im Bereich Holz
2.06.115 Übungspraktikum Holzbearbeitung
2.06.118 Herstellung von unterrichtsgeeigneten Modellen im Bereich Holz für Fortgeschrittene
Sommersemester 2005
2.06.023 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung
2.06.122 Übungspraktikum Holzbearbeitung
2.06.126 Praktische Unterrichtsbeispiele für den Technikunterricht, Holzbearbeitung
Wintersemester 2004/2005
2.06.023 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung
2.06.112 Entwicklung und Bau von Modellen unter didaktischen Gesichtspunkten.
2.06.115 Übungspraktikum Holzbearbeitung
Sommersemester 2004
2.06.012 Entwicklung und Bau von Modellen unter didaktischen Gesichtspunkten.
2.06.020 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung, Kurs A
2.06.021 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung, Kurs B
2.06.022 Grundkurs maschinelle Holzbearbeitung, Kurs C
2.06.023 Übungspraktikum Holzbearbeitung