Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
27.05.2022
02:28:53
Business card ? All courses for "Dr. Rolf Niedringhaus"
Business card ? All courses for "Dr. Rolf Niedringhaus"
Current courses for Dr. Rolf Niedringhaus
Sommersemester 2022
5.02.243A Übung Fauna
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.495 Experimentelle Methoden in der Biologie
5.02.958 Landschaftsökologie - Arthropoden als Indikatoren in der ökologischen Forschung und angewandten Landschaftsökologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.12.011b Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestrische Lebensräume) Kurs B
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
5.12.411 Milieustudie Naturschutz (Seminar)
5.12.412 Milieustudie Naturschutz (Felderfassung)
Wintersemester 2021/2022
5.02.241 Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.03.351 Angewandte Tierökologie
5.03.352 Spezielle Limnologie - Block
5.12.014 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna
5.12.021 Einführung in die Umweltwissenschaften
5.12.411 Milieustudie Naturschutz
Sommersemester 2021
5.02.243 Exkursion Fauna
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.495 Experimentelle Methoden in der Biologie
5.02.958 Landschaftsökologie - Arthropoden als Indikatoren in der ökologischen Forschung und angewandten Landschaftsökologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.12.011b Formenkenntnis - Teil Fauna Kurs B
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
5.12.411 Seminar zur Milieustudie Naturschutz
5.12.412 Milieustudie Naturschutz (Felderfassung)
Wintersemester 2020/2021
5.02.241 Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna
5.02.958 Landschaftsökologie - Arthropoden als Indikatoren in der ökologischen Forschung und angewandten Landschaftsökologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.03.007 Vorstellung kommender Themen für B.Sc. und M.Sc. Abschlussarbeiten
5.03.347 Spezielle Limnologie - Block
5.03.351 Angewandte Tierökologie
5.12.014 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna
5.12.021 Einführung in die Umweltwissenschaften
5.12.411 Milieustudie Naturschutz
Sommersemester 2020
5.02.243 Exkursion Fauna
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.495 Experimentelle Methoden in der Biologie
5.02.958 Landschaftsökologie - Arthropoden als Indikatoren in der ökologischen Forschung und angewandten Landschaftsökologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.12.011b Formenkenntnis - Teil Fauna Kurs B
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
5.12.411 Seminar zur Milieustudie Naturschutz
5.12.412 Milieustudie Naturschutz (Felderfassung)
Wintersemester 2019/2020
5.02.241 A Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
5.02.241 B Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
5.02.241 C Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
5.02.241 D Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
5.02.958 Landschaftsökologie - Arthropoden als Indikatoren in der ökologischen Forschung und angewandten Landschaftsökologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.03.347 Spezielle Limnologie - Block
5.03.351 Angewandte Tierökologie
5.12.014 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs A
5.12.015 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs B
5.12.016 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs C
5.12.017 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs D
5.12.021 Einführung in die Umweltwissenschaften
5.12.411 Milieustudie Naturschutz
Sommersemester 2019
5.02.243 Exkursion Fauna
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.02.495 Experimentelle Methoden in der Biologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar der AG Landschaftsökologie für Doktoranden, Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten
5.12.011b Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestische Lebensräume)Kurs B
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
5.12.411 Seminar zur Milieustudie Naturschutz
5.12.412 Milieustudie Naturschutz (Felderfassung)
Wintersemester 2018/2019
5.02.241 A Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
5.02.241 B Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
5.02.241 C Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
5.02.241 D Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.03.347 Spezielle Limnologie - Block
5.03.351 Angewandte Tierökologie
5.12.014 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs A
5.12.015 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs B
5.12.016 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs C
5.12.021 Einführung in die Umweltwissenschaften
5.12.411 Milieustudie Naturschutz
Sommersemester 2018
5.02.243 Fauna - Exkursionen
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar der AG Landschaftsökologie für Doktoranden, Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten
5.12.011b Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestische Lebensräume)Kurs B
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
5.12.411 Seminar zur Milieustudie Naturschutz
5.12.412 Milieustudie Naturschutz (Felderfassung)
Wintersemester 2017/2018
5.02.241 A Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
5.02.241 B Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
5.02.241 C Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
5.02.241 D Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.03.347 Spezielle Limnologie - Block
5.12.014 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs A
5.12.015 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs B
5.12.016 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs C
5.12.021 Einführung in die Umweltwissenschaften
5.12.411 Milieustudie Naturschutz
Sommersemester 2017
5.02.243 Flora und Fauna - Exkursionen
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar der AG Landschaftsökologie für Doktoranden, Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten
5.12.011b Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestische Lebensräume)Kurs B
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
5.12.411 Seminar zur Milieustudie Naturschutz
5.12.412 Milieustudie Naturschutz (Felderfassung)
5.12.471 Umweltwissenschaftliche Exkursion ins Allgäu / Kleinwalsertal
Wintersemester 2016/2017
5.02.241 A Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
5.02.241 B Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
5.02.241 C Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
5.02.241 D Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.03.347 Spezielle Limnologie - Block
5.03.351 Angewandte Tierökologie
5.12.014 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs A
5.12.015 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs B
5.12.016 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs C
5.12.021 Einführung in die Umweltwissenschaften
Sommersemester 2016
5.02.243 Flora und Fauna - Exkursionen
5.02.312 Einführung in die Ökologie
5.12.011b Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestische Lebensräume)Kurs B
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
5.12.411 Seminar zur Milieustudie Naturschutz
5.12.412 Milieustudie Naturschutz (Felderfassung)
Wintersemester 2015/2016
5.02.241 A Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
5.02.241 B Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
5.02.241 C Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
5.02.241 D Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
5.02.241 E Einführung in die heimische Flora und Fauna, Teil Fauna E
5.02.481 Freilandmethoden der Biologie - Seminar (Wahl I)
5.02.482 Freilandmethoden in der Biologie - Übung (Wahl I)
5.02.771 Freilandmethoden der organismischen Biologie - Seminar
5.02.772 Freilandmethoden in der organismischen Biologie - Übung
5.03.005 Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
5.03.347 Spezielle Gewässerökologie - Block
5.03.351 Angewandte Tierökologie
5.12.014 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs A
5.12.015 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs B
5.12.016 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs C
5.12.018 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Fauna Kurs D
5.12.021 Einführung in die Umweltwissenschaften
5.12.411 Milieustudie Naturschutz
5.12.561 Aquatische Lebensräume
Sommersemester 2015
5.02.243 Flora und Fauna - Exkursionen
5.12.011b Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestische Lebensräume)Kurs B
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
5.12.411 Seminar zur Milieustudie Naturschutz
5.12.412 Milieustudie Naturschutz (Felderfassung)
5.12.477 Seminar zur Freilandökologischen Exkursion ins Elbetal
5.12.478 Freilandökologische Exkursion ins Elbetal
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Angewandte Tierökologie
Arbeitsgruppenseminar - Landschaftsökologie
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
Einführung in die Ökologie
Einführung in die Umweltwissenschaften
Milieustudie Naturschutz
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs A
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs B
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs C
Spezielle Limnologie - Block
Sommersemester 2014
Einführung in die Ökologie
Flora und Fauna - Exkursionen
Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestische Lebensräume)Kurs B
Milieustudie Naturschutz A
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
Wintersemester 2013/2014
Angewandte Tierökologie
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
Einführung in die Umweltwissenschaften
Milieustudie Naturschutz
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs A
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs B
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs C
Spezielle Limnologie - Block
Sommersemester 2013
Einführung in die Ökologie
Flora und Fauna - Exkursionen
Formenkenntnis - Teil Fauna Kurs B
Freilandökologische Exkursion ins Elbetal
Milieustudie Naturschutz A
Seminar zur Freilandökologische Exkursion ins Elbetal
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
Wintersemester 2012/2013
Angewandte Tierökologie
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
Einführung in die Umweltwissenschaften
Milieustudie Naturschutz A
Milieustudie Naturschutz B
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs A
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs B
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs C
Sommersemester 2012
Einführung in die Ökologie
Exkursionen in die heimische Flora und Fauna
Formenkenntnis - Teil Fauna
Milieustudie Naturschutz A
Milieustudie Naturschutz B
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland Buschhagenniederung
Wintersemester 2011/2012
Angewandte Tierökologie
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna A
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna B
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna C
Einführung in die heimische Flora und Fauna - Teil Fauna D
Einführung in die Umweltwissenschaften
Milieustudie Naturschutz A
Milieustudie Naturschutz B
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs A
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs B
Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Zoologie Kurs C
Sommersemester 2011
Milieustudie Naturschutz A Ollenbäke
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
Wintersemester 2010/2011
Milieustudie Naturschutz A Ollenbäke
Sommersemester 2010
Milieustudie A Eversten Holz
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
Sommersemester 2009
Milieustudie Aper Tief
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
Wintersemester 2008/2009
Milieustudie Aper Tief
Sommersemester 2008
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
Wintersemester 2007/2008
Planungsbezogene Bioindikation durch das Schutzgut Fauna
Studie A 1: Fliegerhorst
Sommersemester 2007
5.03.022 Studie A1: Fliegerhorst Oldenburg
5.12.021 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs A- Küste
5.12.022 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt -Kurs B- Binnenland
Sommersemester 2006
5.03.032 Studie A1: Aper Tief
5.08.038 Vegetationsökologisches und entomologisches Geländepraktikum
5.12.201 Umweltwissenschaftliches Orientierungsprojekt
Wintersemester 2005/2006
5.03.021 Planungsbezogene Bioindikation durch das Schutzgut Fauna
Sommersemester 2005
5.02.044 Biodiversität im Niedersächsischen Küstenraum: Flora und Fauna im Spannungsfeld zwischen Naturschutz, Massentourismus und Küstenschutz.
5.03.001 Landschaftsökologisches Orientierungsprojekt
5.03.028 Studie A1: Ollenbäke
Wintersemester 2004/2005
5.03.037 Studie A 1: Aper Tief
5.03.039 Studie A1: Ollenbäke
Sommersemester 2004
5.03.001 Landschaftsökologisches Orientierungsprojekt
5.03.026 Planungsbezogene Bioindikation durch das Schutzgut Fauna
5.03.035 Studie A1: Aper Tief