Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
06.02.2023
21:24:29
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Thorsten Klüner"
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Thorsten Klüner"
Current courses for Prof. Dr. Thorsten Klüner
Sommersemester 2023
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.471 Vorlesung: Theoretische Chemie II - Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übung: Theoretische Chemie II - Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.479 Dynamikum
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Theoretische Chemie
Wintersemester 2022/2023
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.111 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.114 Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung und chemisches Rechnen"
5.07.252 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.253 Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.254 Computerchemie
5.07.412 Einführung in die Quantenchemie
5.07.413 Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
5.07.473 Theoretikum
5.07.905 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.927 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Sommersemester 2022
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.471 Theoretische Chemie: Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übungen zur Theoretischen Chemie
5.07.479 Forschungspraktikum Theoretische Chemie
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Theoretische Chemie
Wintersemester 2021/2022
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.007 Seminar on Chemical Bond Activation
5.07.007A Chemical Bond Activation - lecture
5.07.111 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.114 Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung und chemisches Rechnen"
5.07.252 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.253 Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.254 Computerchemie
5.07.412 Einführung in die Quantenchemie
5.07.413 Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
5.07.473 Theoretikum
5.07.905 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.927 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Sommersemester 2021
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.007A Chemical Bond Activation - lecture
5.07.471 Theoretische Chemie: Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übungen zur Theoretischen Chemie
5.07.479 Forschungspraktikum Theoretische Chemie
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Theoretische Chemie
Wintersemester 2020/2021
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.111 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.114 Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung und chemisches Rechnen"
5.07.252 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.253 Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.254 Computerchemie
5.07.412 Einführung in die Quantenchemie
5.07.413 Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
5.07.473 Theoretikum
5.07.905 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5.07.911 Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.927 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Sommersemester 2020
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.471 Theoretische Chemie: Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übungen zur Theoretischen Chemie
5.07.479 Forschungspraktikum Theoretische Chemie
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Theoretische Chemie
Wintersemester 2019/2020
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.111 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.114 Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung und chemisches Rechnen"
5.07.252 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.253 Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.254 Computerchemie
5.07.412 Einführung in die Quantenchemie
5.07.413 Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
5.07.473 Theoretikum
5.07.905 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5.07.911 Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.927 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Sommersemester 2019
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.471 Theoretische Chemie: Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übungen zur Theoretischen Chemie
5.07.479 Forschungspraktikum Theoretische Chemie
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Theoretische Chemie
Wintersemester 2018/2019
5.07.004A Chemical Bond Activation - lecture
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.111 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.114 Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung und chemisches Rechnen"
5.07.252 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.253 Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.254 Computerchemie
5.07.412 Einführung in die Quantenchemie
5.07.413 Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
5.07.473 Theoretikum
5.07.905 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5.07.911 Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.927 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Sommersemester 2018
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.007A Chemical Bond Activation - lecture
5.07.471 Theoretische Chemie: Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übungen zur Theoretischen Chemie
5.07.479 Forschungspraktikum Theoretische Chemie
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Theoretische Chemie
Wintersemester 2017/2018
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.111 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.114 Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung und chemisches Rechnen"
5.07.252 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.253 Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.254 Computerchemie
5.07.412 Einführung in die Quantenchemie
5.07.413 Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
5.07.474 Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Höchstleistungsrechenzentren des Bundes
5.07.905 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5.07.911 Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.927 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Sommersemester 2017
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.471 Theoretische Chemie: Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übungen zur Theoretischen Chemie
5.07.479 Forschungspraktikum Theoretische Chemie
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen
Wintersemester 2016/2017
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.111 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.114 Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung und chemisches Rechnen"
5.07.252 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.253 Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.254 Computerchemie
5.07.412 Einführung in die Quantenchemie
5.07.413 Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
5.07.474 Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Höchstleistungsrechenzentren des Bundes
5.07.905 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5.07.911 Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.927 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Sommersemester 2016
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.471 Theoretische Chemie: Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übungen zur Theoretischen Chemie
5.07.479 Dynamikum
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen
Wintersemester 2015/2016
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.111 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.113 Chemisches Rechnen
5.07.114 Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung"
5.07.252 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.253 Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.254 Computerchemie
5.07.412 Einführung in die Quantenchemie
5.07.413 Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
5.07.474 Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Höchstleistungsrechenzentren des Bundes
5.07.905 Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5.07.911 Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
5.07.912 Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
5.07.927 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Sommersemester 2015
5.07.005 Physikalisch-chemisches Kolloquium
5.07.471 Theoretische Chemie II: Molekulare Reaktionsdynamik
5.07.472 Übungen zur Theoretischen Chemie II
5.07.474 Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Hochleistungsrechenzentren des Bundes
5.07.904 Moderne Methoden der Theoretischen Chemie
5.07.918 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.927 Seminar Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Atommodell und Chemische Bindung
Chemisches Rechnen
Computerchemie
Einführung in die Quantenchemie
Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Höchstleistungsrechenzentren des Bundes
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Seminar "Modern Theoretical Chemistry"
Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung"
Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Vorkurs Physik und Mathematik für Studierende der Chemie Fach-Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor
Sommersemester 2014
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Hochleistungsrechenzentren des Bundes
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seminar Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen
Wintersemester 2013/2014
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Atommodell und Chemische Bindung
Chemie und Computer
Chemisches Rechnen
Computerchemie
Einführung in die Quantenchemie
Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Höchstleistungsrechenzentren des Bundes
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung"
Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Sommersemester 2013
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Hochleistungsrechenzentren des Bundes
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Praktikum Quantenchemie
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seminar Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen
Theoretische Chemie II: Molekulare Reaktionsdynamik
Übungen zur Theoretischen Chemie II
Wintersemester 2012/2013
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Atommodell und Chemische Bindung
Chemie und Computer
Chemisches Rechnen
Computerchemie
Einführung in die Quantenchemie
Exkursion der Kompetenzgruppe Hochleistungsrechnen an Höchstleistungsrechenzentren des Bundes
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Praktikum Quantenchemie
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Seminar der Kompetenzgruppe "Hochleistungsrechnen"
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Theoretische Chemie II: Molekulare Reaktionsdynamik
Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung"
Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Übungen zur Theoretische Chemie II
Vorkurs Physik und Mathematik für Studierende der Chemie Fach-Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor
Sommersemester 2012
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Praktikum Quantenchemie
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Theoretische Chemie II: Molekulare Reaktionsdynamik
Übungen zur Theoretische Chemie II
Wintersemester 2011/2012
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Atommodell und Chemische Bindung
Chemisches Rechnen
Computerchemie
Einführung in die Quantenchemie
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung"
Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Vorkurs Physik und Mathematik für Studierende der Chemie Fach-Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor
Sommersemester 2011
Aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Nanomaterialien
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Einführung in die Quantenchemie
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Praktikum Quantenchemie
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Theoretische Chemie II: Molekulare Reaktionsdynamik
Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
Übungen zur Theoretische Chemie II
Wintersemester 2010/2011
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Atommodell und Chemische Bindung
Chemisches Rechnen (Übung zur Vorlesung "Atommodell und chemische Bindung")
Computerchemie
Einführung in die Quantenchemie
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Vorkurs Physik und Mathematik für Studierende der Chemie Fach-Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor
Sommersemester 2010
Aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Nanomaterialien
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Computerchemischer Kurs
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Praktikum zu Grundlagen der Spektroskopie II
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Theoretische Chemie II: Molekulare Reaktionsdynamik
Übungen zur Theoretische Chemie II
Vertiefungspraktikum Theoretische Chemie
Wintersemester 2009/2010
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Atommodell und Chemische Bindung
Chemisches Rechnen
Computerchemie
Einführung in die Quantenchemie
Mitarbeiterseminar
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Physikalisch-chemisches Seminar
Praktikum zu Grundlagen der Sprektroskopie II
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Vorkurs Physik und Mathematik für Studierende der Chemie Fach-Bachelor und Zwei-Fächer-Bachelor
Sommersemester 2009
Aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Nanomaterialien
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Computerchemischer Kurs
Materialwissenschaftliches Kolloquium
Mitarbeiterseminar
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Physikalisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene
Seminar Physikalische Chemie für Fortgeschrittene
Theoretische Chemie II: Molekulare Reaktionsdynamik
Übungen zur Theoretische Chemie II
Vertiefungspraktikum Theoretische Chemie
Wintersemester 2008/2009
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Atommodell und Chemische Bindung
Chemisches Rechnen
Computerchemie
Einführung in die Quantenchemie
Materialwissenschaftliches Kolloquium
Mitarbeiterseminar
Praktikum zu Grundlagen der Sprektroskopie II
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Übung zur Vorlesung Einführung in die Quantenchemie
Übung zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Vorkurs für Studierende der Chemie Fach-Bachlor und Zwei-Fächer-Bachelor
Sommersemester 2008
Aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Nanomaterialien
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Betreuungstätigkeiten für Diplom- und Staatsexamens- und Bachelorarbeiten
Computerchemischer Kurs
Materialwissenschaftliches Kolloquium
Mitarbeiterseminar
Physikalisch-chemisches Kolloquium
Praktikum zu Grundlagen der Spektroskopie II
Theoretische Chemie II
Wintersemester 2007/2008
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Atommodell und Chemische Bindung
Atommodell und Chemische Bindung (BM2)
Betreuungstätigkeiten für Diplom- Staatsexamens- und Bachelorarbeiten
Betreuungstätigkeiten für Diplom- Staatsexamens- und Bachelorarbeiten
Chemisches Rechnen
Chemisches Rechnen (BM2)
Computerchemie
Materialwissenschaftliches Kolloquium
Mitarbeiterseminar
Mitarbeiterseminar
Physikalisch-chemisches Seminar
Physikalisch-chemisches Seminar
Praktikum Computerchemie (AM10)
Quantenchemie und Molekulardynamik
Quantenchemie und Molekulardynamik (AM10)
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Theoretische Chemie
Theoretische Chemie I
Theorie der elektronischen Struktur von Molekülen und Grenz- und Oberflächen
Theorie der elektronischen Struktur von Molekülen und Grenz- und Oberflächen
Übung zur Vorlesung Quantenchemie
Übung zur Vorlesung Quantenchemie und Molekulardynamik (AM10)
Übung zur Vorlesung Theorie der elektronischen Struktur von Molekülen und Grenz-und Oberflächen
Übung zur Vorlesung Theorie der elektronischen Struktur von Molekülen und Grenz-und Oberflächen
Übungen zur Theoretischen Chemie
Übungen zur Vorlesung Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I
Vorkurs zum Studium der Chemie
Vorkurs zum Studium der Chemie
Sommersemester 2007
5.04.877 Materialwissenschaftliches Kolloquium
5.07.613 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.785 Quantenmechanik und Statistische Thermodynamik
5.07.790 Praktikum zu Grundlagen der Spektroskopie II
5.07.814 Aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Nanomaterialien
5.07.815 PC Seminar für Fortgeschrittene
5.07.818 Mitarbeiterseminar
5.07.822 Betreuungstätigkeiten für Diplom- und Staatsexamensarbeiten
Wintersemester 2006/2007
5.04.877 Materialwissenschaftliches Kolloquium
5.07.101 Mitarbeiterseminar
5.07.102 Betreuungstätigkeiten für Diplom- Staatsexamens- und Bachelorarbeiten
5.07.105 Theoretische Chemie
5.07.108 Physikalisch-chemisches Seminar
5.07.608 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.711 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.713 Chemisches Rechnen
5.07.802 Theorie der elektronischen Struktur von Molekülen und Grenz- und Oberflächen
Sommersemester 2006
5.04.877 Materialwissenschaftliches Kolloquium
5.07.103 Grundlagen der Oberflächen und Grenzflächenchemie
5.07.105 Theoretische Chemie
5.07.108 Physikalisch-chemisches Seminar
5.07.613 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.711 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.713 Chemisches Rechnen
5.07.785 Statistische Thermodynamik und Gaskinetik
5.07.786 Übungen zur Statistischen Themodynamik und Gaskinetik
5.07.801 Struktur von Oberflächen und ihre Charakterisierung
5.07.802 Theorie der elektronischen Struktur von Molekülen und Grenz- und Oberflächen
5.07.803 Vakuum- und Messtechnik
5.07.810 Physikalisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene
5.07.812 Vertiefungspraktikum Theoretische Physikalische Chemie
5.07.815 PC Seminar für Fortgeschrittene
5.07.818 Mitarbeiterseminar
5.07.822 Betreuungstätigkeiten für Diplom- und Staatsexamensarbeiten
Wintersemester 2005/2006
5.04.877 Materialwissenschaftliches Kolloquium
5.07.101 Mitarbeiterseminar
5.07.102 Betreuungstätigkeiten für Diplom- und Staatsexamensarbeiten
5.07.103 Grundlagen der Oberflächen und Grenzflächenchemie
5.07.105 Theoretische Chemie
5.07.108 Physikalisch-chemisches Seminar
5.07.608 Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
5.07.711 Atommodell und Chemische Bindung
5.07.712 Chemie und Computer
5.07.713 Chemisches Rechnen
5.07.801 Struktur von Oberflächen und ihre Charakterisierung
5.07.802 Theorie der elektronischen Struktur von Molekülen und Grenz- und Oberflächen
5.07.803 Vakuum- und Messtechnik
Sommersemester 2005
5.07.201 PC Seminar für Fortgeschrittene
5.07.202 Statistische Thermodynamik und Gaskinetik
5.07.203 Übungen zu Statistische Thermodynamik und Gaskinetik
5.07.209 Physikalisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene
5.07.211 Vertiefungspraktikum Theoretische Physikalische Chemie
5.07.215 Mitarbeiterseminar
5.07.219 Betreuungstätigkeiten für Diplom- und Staatsexamensarbeiten
5.07.906 Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Wintersemester 2004/2005
5.07.050 Allgemeine Chemie [SG]