Seminar: 1.01.166 Religion-Sozialisation-Diaspora: Die Rolle der religiösen Organisationen beim Sozialisationsprozess in der Migrationsgesellschaft - Details
Seminar: 1.01.166 Religion-Sozialisation-Diaspora: Die Rolle der religiösen Organisationen beim Sozialisationsprozess in der Migrationsgesellschaft - Details
Das Seminar „Die Rolle der religiösen Organisationen im Sozialisierungsprozess im Migrantenkontext“ bezweckt in 4 Blöcken aus dem Aspekt der interkulturellen Pädagogik und Sozialen Arbeit einen Einblick in den Bereich der migrantischen Religionsgemeinschaften zu werfen. Im ersten Block soll eine Einführung in die Thematik erfolgen und organisatorische Fragen geklärt werden. Im zweiten Block werden theoretische Diskurse und Narrative erörtert und diskutiert, die im Themenfeld „Religion“, „Religiosität“, „Postmoderne“ und „Migration“ von Bedeutung sind. Der dritte Block soll den Seminarteilnehmer*innen einen Einblick in einen Auszug der in Deutschland vertretenen Gemeinden und Verbänden ermöglichen. Hierbei ist die Erarbeitung aller Vertretungen nicht möglich, somit wurde in Bezug auf eine relative Mitgliederzahl dieser Gemeinden und auf den soziologisch- pädagogischen Mehrwert für das Seminar getroffen. Gerne können Gemeinden und Religionsgemeinschaften, die im Rahmen des Seminars nicht behandelt werden konnten, mit Absprache der Dozierenden als Hausarbeitsthema erarbeitet werden. Aufgrund der nun seit vier Generationen andauernden Ansiedlung der muslimischen Community in Deutschland, widmen wir drei gesonderte Sitzungen für muslimische Verbände, Gemeinden und Organisationen. Hierfür wurde eine Auswahl von themenrelevanten und politisch-aktuellen Gemeindeprofilen getroffen. Im vierten Block möchten wir uns Beispiele aus der Praxis anschauen. Was sind hierbei bei der Umsetzung Möglichkeiten und Schwierigkeiten? Unser Schwerpunkt liegt in der Sozialarbeit und im Bereich der Pädagogik, sodass alle vier Blöcke in Anbetracht dieser Bereiche diskutiert wird.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: