Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
23.09.2023 17:06:31
Exercises: 3.06.146b bloß keine Waldblößen - Videoepisoden, angewandte performative Praxis und Raummedien: Einführung in performative und künstlerische Videopraxis, konzeptionelle Kameraarbeit - Postproduktion – Smartphone-Produktionen (kum730 ) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.06.146b bloß keine Waldblößen - Videoepisoden, angewandte performative Praxis und Raummedien: Einführung in performative und künstlerische Videopraxis, konzeptionelle Kameraarbeit - Postproduktion – Smartphone-Produktionen (kum730 )
Subtitle
Course number 3.06.146b
Semester SoSe2023
Current number of participants 1
maximum number of participants 8
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Exercises in category Teaching
First date Tuesday, 11.04.2023 10:15 - 13:45, Room: (A09 2-201 +222; A08 1-101b (Medienlabor))
Type/Form Ü, 4 SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(A09 2-201 +222; A08 1-101b (Medienlabor))
Tuesday: 10:15 - 13:45, weekly (14x)

Comment/Description

Filmexpeditionen und Videowalks drinnen & draussen
Erarbeitung von Performances und Videoepisoden im Grünen, im Unterholz oder Dickicht, im Park,
im Schrebergarten, in Garagen, im Flur und in Fussgängerzonen.....im Club....
Unter Einbindung von Found Footage entwickeln sich Klang- und Bildforschung, enstehen Makround Mikrowelten.
Nach §2 Bundeswaldgesetzt: (1) ... Als Wald gelten auch kahlgeschlagene oder verlichtete
Grundflächen, Waldwege, Waldeinteilungs- und Sicherungsstreifen, Waldblößen und Lichtungen,
Waldwiesen, Wildäsungsplätze, Holzlagerplätze sowie weitere mit dem Wald verbundene und ihm
dienende Flächen. Kein Wald im Sinne dieses Gesetzes sind ... Kurzumtriebsplantagen oder
Weihnachtsbaumkulturen. (https://www.wald.de/

Admission settings

The course is part of admission "kum730 SoSe 23".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 02.03.2023, 11:20 to 30.04.2023, 23:59.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Subject is Kunst
Back