Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
23.09.2023 16:55:20
Exercises: 3.06.312a Found Footage - Werkstatt der Mastermodule, freies Erarbeiten struktureller und konzeptioneller Video-Kompositionen (inm710) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.06.312a Found Footage - Werkstatt der Mastermodule, freies Erarbeiten struktureller und konzeptioneller Video-Kompositionen (inm710)
Subtitle
Course number 3.06.312a
Semester SoSe2023
Current number of participants 0
maximum number of participants 6
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Exercises in category Teaching
First date Wednesday, 12.04.2023 12:15 - 15:45, Room: A09 2-222 (Filmset, Bewegungs-/Probenraum, Aufführungsraum), A08 1-101a (Medienlabor), A09 2-201 (Seminarraum Medienpraxis Fischer)
Type/Form Ü, 4 SWS
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Experimentelle Co-Produktionen mit Verwandten und Bekannten, Unbekannten und Stars
Wie definieren wir den Umgang mit Found Footage? Found Footage“ bedeutet eine konzeptionelle Nutzung und Montage von vorgefundenem Filmmaterial aus allen denkbaren Filmsparten. Die (Re-)Kombination bereits bestehender medialer Inhalte definiert eine Art „Remix“, in dem beispielsweise Filmzitate aus Kinofilmen, dokumentarischen Formaten oder privaten Filmaufzeichnungen genutzt werden. Als Recycling von Film/Video/Audio versteht sich „Found Footage“ als künstlerische Methode der Montage, Wiederverwendung und Aneignung des vorgefundenen Ton- und Bildmaterials. Innerhalb der Neuabmischungen, sogenannten können Bildschirme abgefilmt sowie eigene performative Episoden vor der Kamera am Monitor inszeniert werden. Neben der Komposition individueller Videoclips reflektieren wir Konzepte der Filmbildung,
Medienkunstvermittlung. Mit filmvermittelnder Filmen können Befragungen nach der Möglichkeit der künstlerischen Teilhabe formuliert und weitergedacht werden. Die Möglichkeit der gemeinsamen Bewertung und Beobachtung eines nie mehr arretierbaren Gefüges aus Film- und AV-Materialien. Die Fülle subjektiver und allgemeiner Weltbilder beinhaltet die Untersuchung der Text -Bild -/Ton - Bild- Schiene, Raum-Zeitlogik, Materie und Material in unterschiedlichen Darstellungen und Beziehungen.

Admission settings

The course is part of admission "inm 710/20/40/60 Reste SoSe 23".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Subject is Kunst
    • Subject is Kunst- und Medienwissenschaft
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Subject is Integrated Media - Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Vermittlung
  • The enrolment is possible from 02.03.2023, 14:00 to 30.04.2023, 23:59.
Back