Das einführende Seminar vermittelt die grundlegenden Konzepte, Ziele und Ideen des sprachsensiblen Fachunterrichts aus linguistischer, schultheoretischer und gesellschaftlicher Perspektive. Es thematisiert die allgegenwärtige Relevanz und Notwendigkeit einer sprachsensiblen Ausrichtung jedes Fachunterrichts und führt ein in verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten. Zudem werden die interdisziplinären Unterschiede der Fächer hinsichtlich ihrer jeweils eigenen Herausforderungen und Chancen beleuchtet. Dieses theoretische Wissen wird dann in der weiterführenden Übung, das diesem Modul zugeordnet ist, individuell Anwendung finden, sodass eine Theorie-Praxis-Verknüpfung generiert wird. Prüfungsart: Präsentation & Ausarbeitung; Hausarbeit
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: