General information
Course name | Lecture: 2.01.853 Medizin für Informatiker |
Subtitle | inf853 |
Course number | 2.01.853 |
Semester | WiSe15/16 |
Current number of participants | 10 |
expected number of participants | 16 |
Home institute | Department of Computing Science |
participating institutes | Department of Health Services Research |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Tuesday, 13.10.2015 16:00 - 19:00, Room: V03 0-E003 |
Type/Form | Vorlesung mit Praktika |
Lehrsprache | deutsch |
Miscellanea |
In der Lehrveranstaltung "Medizin für Informatiker" werden die Grundlagen der medizinischen Terminologie, der Anatomie und der Physiologie, sowie bestimmte Krankheitsbilder vermittelt. Dies soll die Studierenden in die Lage versetzen in anderen Modulen (z.B. Medizinsiche Informatik, Medizintechnik), in Projekt und Abschlussarbeiten oder im Beruf sich besser in der medizinischen Domäne und im Gesundheitswesen zurecht zu finden. Neben den Vorlesungen (Donnerstags) werden am Dienstag Praktika angeboten. Diese werden zum großen Teil in Kleingruppen (a 8 Personen oder a 4 Personen) an wechselnden Orten (Uni V04, OFFIS, verschiedenen Kliniken) stattfinden und zwischen 1,5 und 3 Zeitstunden dauern. Hierzu werden alle Teilnehmer einen individuellen Stundenplan erhalten. In den Praktika werden die Themen der Vorlesung anhand von Untersuchungen, Experimenten und Simulationen vertieft. Die Bereitschaft gegenseitig als Proband zur Verfügung zu stehen (z.B. Untersuchungen in Sportkleidung, Blutentnahmen) wird ebenso wie eine Vorbereitung vor den Praktika erwartet. Dies setzt auch ein (Auswendig-) lernen der Anatomischen Strukturen und Fachbegriffe voraus. Aufgrund der Begrenzung in den Praktika können maximal 16 Teilnehmer an der Veranstaltung teilnehmen. Liegen mehr Anmeldungen vor, werden diese in der Informationsveranstaltung am 13.10.2016 16:00h in V04 - 0 - 033 ausgelost. Dabei wird ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis angestrebt. |